Schlagwort: KfW
Stimmung im Mittelstand weiter im freien Fall
Das Geschäftsklima der Mittelständler ist weiterhin im freien Fall: Es sinkt nach Erhebung des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers im April um 26,0 Zähler. Der Rückgang ist damit...
KfW lockert Bedingungen für Schnellkredite abermals
Für das neue Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sind die Bedingungen kurz nach dem Start noch einmal gelockert worden. Nach den neuen Regelungen...
Neues KfW-Kreditprogramm startet diese Woche
Ab dieser Woche können Unternehmen Anträge stellen für das neue Kreditprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Durch die EU-Kommission wurde das Programm inzwischen genehmigt....
Neue KfW-Kredite verzögern sich bis nach Ostern
Die Bundesregierung hat angekündigt, das Hilfskreditprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nachzubessern. Geplant war eine hundertprozentige Risikoübernahme durch den Bund bei Krediten bis zu...
Bundesregierung plant Nachbesserung bei den KfW-Krediten
Seitdem das Corona-Soforthilfeprogramm mit Krediten der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) aufgelegt wurde, mehrt sich in Deutschland die Kritik an der Abwicklung und sowie an...
Förderkredite sind nicht leicht zu bekommen
In einem beispiellosen Kraftakt haben Bundesregierung und die Länder umfangreiche Hilfsprogramme für Freiberufler und Unternehmen entwickelt und die Antragstellung über Online-Portale möglich gemacht. An...
Milliardenpaket für die Gründerszene angekündigt
Nachdem schon zum Beginn der Corona-Krise in Deutschland die Forderungen nach Unterstützung für Start-ups laut wurden, hat die Bundesregierung nun reagiert. Ergänzend zu den...
Die KfW schlägt Alarm: Mittelstand vernachlässigt Innovationen
Innovatorenquote auf 19% gefallen. Ausgaben steigen, konzentrieren sich aber auf weniger Unternehmen, ermittelt die KfW in einer Studie.
Alarmierende Zahlen von der KfW: Der Anteil...
Fintechs: zwischen Eigenständigkeit und Kooperation
Die Digitalisierung der Kreditfinanzierung schreitet voran. Immer mehr Fintechs wollen sich im deutschen Mittelstand etablieren und erhöhen ihre Kundenbasis. Doch von einer Disruption sind...
Verkaufsbereitschaft ist der Schlüssel zum Erfolg
Die Analyse von Unternehmenstransaktionen beschränkt sich häufig nur auf den Prozess selbst. Dabei vergisst man oft, dass die menschliche Komponente eine entscheidende Rolle spielt. Bei der Übergabe eines Lebenswerkes an einen neuen Eigentümer ist die persönliche Übergabebereitschaft des Alteigentümers die wichtigste Voraussetzung.