Werbung
Start Schlagworte Investitionen

Schlagwort: Investitionen

Wachstumschancengesetz – Impulse für KMU?

Mit dem Wachstumschancengesetz (WCG), das der Bundesrat am 22. März verabschiedet hat, wurden zahlreiche Änderungen im Unternehmenssteuersystem eingeführt, um Wachstum und Innovation zu fördern....

Deutschland bleibt das „Sorgenkind der EU“

Die deutsche Wirtschaft überrascht mit einem Wachstum im dritten Quartal 2024. Doch dies ändert wenig an der allgemeinen wirtschaftlichen Lage, so Thomas Obst, Konjunkturexperte...
Geopolitische Unsicherheiten, Inflation und gestiegene Zinsen stellen den M&A-Markt weiterhin vor Herausforderungen.

„Die Kluft zwischen Käufer und Verkäufer schließt sich langsam“

Geopolitische Unsicherheiten, Inflation und gestiegene Zinsen stellen den M&A-Markt weiterhin vor Herausforderungen. Doch der Trend zeigt nach oben, wie Yasin Maloglu, M&A-Manager bei Marktlink,...

Dynamik bei Investitionen nimmt allmählich wieder Fahrt auf

Die Investitionen blieben in der ersten Jahreshälfte auf insgesamt niedrigem Niveau und summierten sich auf 4,15 Mrd. EUR, Zuwächse gab es im Fundraising und...

„Minderheitsbeteiligungen stärken, ohne Stärke zu nehmen“

Minderheitsbeteiligungen sind oft ein unterschätztes Instrument in der Welt der Unternehmensfinanzierung. Dr. Gernot Hofer, CEO der Invest AG, erklärt im Interview, warum diese Form...

ESG Due Diligence – Must-have bei Unternehmenstransaktionen

Die Transformation zu einer nachhaltigen und CO2-armen Wirtschaftsweise prägt zunehmend die Wirtschafts- und Transaktionswelt. Unternehmer und Investoren erkennen, dass dies nicht nur ein essenzieller...

Divers auf allen Ebenen

In volatilen Zeiten setzen Unternehmen auf Diversifikation mit dem Ziel, ihr Geschäft robuster zu gestalten und ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Firmenübernahmen und Fusionen spielen...

Künstliche Intelligenz – mehr als eine Spielerei

Im Jahr 1998 startete ein 82-jähriger ehemaliger US-Gesundheitsinspektor eine Website für Gesundheitsinhalte, deren Wert auf über 1 Mrd. USD geschätzt wurde, obwohl sie jährlich...

Kreditvergabe auf schwachem Erholungskurs

Zu Jahresbeginn 2024 blieb die von KfW-Research berechnete Kreditneuvergabe deutscher Banken an Unternehmen und Selbstständigen erneut hinter dem Vorjahresniveau zurück. Das Neugeschäft schrumpfte um...

Haushalt 2025: Wachs­tumsin­itia­tive mit steuerlichen Impulsen

Die Bun­des­re­gie­rung er­zielte am 5. Juli 2024 eine Ei­ni­gung zum Bun­des­haus­halt 2025. Darin ent­hal­ten ist eine Wachs­tumsin­itia­tive mit zahl­rei­chen steu­er­li­chen Im­pul­sen. Da­ne­ben sol­len Un­ter­neh­men...

Mehr als nur Geld investieren

Privatinvestoren werden aus unterschiedlichsten Gründen zu Business Angels. Für Start-ups sind sie wichtige Kapitalgeber und bringen ihre Erfahrung und Netzwerke ein. Mit der win...

Österreichische Wirtschaft befürchtet anhaltende Konjunkturschwäche

Im August erschreckte eine Meldung des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO): Die österreichische Wirtschaft geht von einer Stagnations- in eine Schrumpfungsphase über. Besonders betroffen...