Schlagwort: Hilfsprogramme
Inflationsspirale dreht sich immer schneller
Europa und als Leader-Nation Deutschland schienen Anfang 2022 die große Coronakrise überwunden zu haben, als Wladimir Putin am 24. Februar entschied, die Welt in...
Das süße Gift der Hilfsprogramme
Zweieinhalb Jahre Dauerkrise in der Welt: zuerst die Coronapandemie und nun der Angriffskrieg in der Ukraine mit seinen Auswirkungen auf die Lieferketten und die...
Ebbe oder perfekter Sturm mit Insolvenzwelle?
Vielfach wurde sie im Zuge der Lockdowns im Rahmen der Coronapandemie vorhergesagt, nie ist sie gekommen: die Insolvenzwelle. Stattdessen herrschte Ebbe mit für die...
Regierung plant umfassende Hilfe wegen Ukrainekrieg
Seit 48 Tagen dauert der Krieg in der Ukraine bereits an und es gibt in der deutschen Wirtschaft erhebliche Auswirkungen. Der Anstieg der Energiepreise...
Ukrainekrieg: Große wirtschaftliche Auswirkungen
Der Krieg in der Ukraine – einem vergleichsweise gut entwickelten Land mit einem Geflecht von Wirtschaftsbeziehungen – zeigt die Verletzbarkeit der Lieferketten und die...
Insolvenzen dürften 2022 wieder steigen
Es mehren sich die Anzeichen, dass die Zeiten niedriger Insolvenzzahlen vorbei sind. Der Kreditversicherer Atradius beispielsweise erwartet in einer aktuellen Analyse, dass die Insolvenzen...
Antragsfrist für November- und Dezemberhilfe endet zum 30. April
Zum 30. April 2021 endet die Erst-Antragspflicht für die November- und Dezemberhilfe des Bundes. Diese außerordentlichen Wirtschaftshilfen sollten Unternehmen, Selbständige und Vereine unterstützen, die...
Droht eine Insolvenzwelle?
Nicht mal eine Woche, dann gilt wieder das alte Insolvenzrecht. Ab dem 1. Mai 2021 gibt es voraussichtlich keine Ausnahmen mehr, die einen Insolvenzantrag...
Bund will Hilfen wegen Lockdown ausbauen
Nach dem Beschluss für einen umfassenden Lockdown in Deutschland ab Mittwoch dieser Woche haben das Wirtschafts- und das Finanzministerium angekündigt, dass die Hilfszahlungen für...
Hilfsprogramme für die Wirtschaft verlängert
Die zweite Welle der Corona-Pandemie hat Deutschland weiter fest im Griff. Aktuell denken viele Politiker über die Verschärfung von Schutzmaßnahmen nach – das hat...
Zwei Milliarden für deutsche Automobilzulieferer
Ein spezielles Hilfsprogramm für die deutsche Automobil-Zulieferindustrie hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmeier nach übereinstimmenden Medienberichten angekündigt. In einem Zeitraum vom 1. Januar 2021 bis 2024...
Unterstützung kommt nicht bei Start-ups an
Nach einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom kommen die versprochenen Hilfen bisher nicht bei den Start-ups an. Anfang April dieses Jahres hatte die Bundesregierung ein...