Schlagwort: Governance
ESG Due Diligence in Private-Equity-Transaktionen
Es ist wohl ein Topthema der letzten zwölf Monate: ESG. Das gilt auch für Private Equity – um die Pflichten gegenüber Investoren im Rahmen...
ESG-Themen als wertbildende Faktoren beim Unternehmenskauf
Sicherlich auch pandemiebedingt ist das Thema ESG (Environmental, Social, Governance) in den vergangenen Monaten zunehmend in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. ESG-Compliance wird dabei...
Zentrale Entscheidungsfelder für Gestalter in Familienunternehmen
In der neuen Publikation „Zentrale Entscheidungsfelder für UnternehmerInnen: Zukunftsgestaltung in Corona-Zeiten“ hat Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) sechs unternehmerische Entscheidungsfelder identifiziert, die für das...
„Das gemeinsame Vermögen hält die Familie zusammen“
Die Familie Grohe ist beim früheren Familienunternehmen nur noch Minderheitsgesellschafter und seit zwei Jahren nicht mehr in der operativen Führung vertreten. Künftig wollen sich die Grohes auf ihr Family Office konzentrieren. Im Gespräch erklären Richard Grohe und sein leitender Angestellter Robert Clausen, wie sie das Kapital der Familie in neue Assets investieren.