Werbung
Start Schlagworte Fremdkapital

Schlagwort: Fremdkapital

Rebike Mobility finanziert weiteres Wachstum mit creditshelf

Der E-Mobility-Spezialist Rebike Mobility GmbH wächst rasant und finanziert sein weiteres Wachstum jetzt mit einem Darlehen von der Kreditplattform creditshelf. Das Darlehen liegt im...

Kreditfonds auf dem Vormarsch

Private-Debt erobert sich in der Finanzierung deutscher Mittelständler derzeit seinen Platz. Noch fokussieren sich Kreditfonds auf die Vergabe von Fremdkapital an Private-Equity-Häuser, die damit...

LMA-Standard bei Krediten

Der LMA-Standard wird heute auch für syndizierte Mittelstandsfinanzierungen verwendet. Anspruchsvoll für Unternehmen, die zum ersten Mal zu solchen Mitteln greifen.

Digitalisierung braucht neue Finanzierung

Durch die digitale Revolution werden Investitionen für den Mittelstand noch wichtiger, aber auch riskanter. Ihre Finanzierung muss gerade dann besonders viel Flexibilität bieten.

Schuldschein als Finanzierungsbaustein

Immer mehr Mittelständler entdecken den Schuldschein als Finanzierungsinstrument. Zurecht: Er ist flexibel und vielseitig einsetzbar. Außerdem bietet er ersten Kontakt zum Kapitalmarkt.

Alternativen zur Kreditvergabe

Es muss nicht immer die klassische Kreditvergabe sein: Doch bei alternativen Finanzierungsformen müssen notwendigen Informationsanforderungen und deren jeweilige Vor- und Nachteile genau beachtet werden.

Ludwig Pfeiffer: Wasserprojekte weltweit

Die Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG hat weltweit Projekte für die Wasserver- und -entsorgung. Oft handelt es sich um Entwicklungs- und Schwellenländer. Für diese internationale Ausrichtung braucht sie spezielle Sicherungsinstrumente, etwa Aval-Kredite.

Investieren mit Finetrading

Seit Einführung der Basel-III-Standards ist vor allem die Finanzierung kurz- und mittelfristiger Investitionen schwierig. Mittelständler greifen dabei zunehmend auf bankenunabhängige Dienstleister zurück. Eine relativ neue Alternative zu traditionellen Krediten ist Finetrading.

Mit Transparenz zu mehr Erfolg

Viele deutsche Mittelständler scheuen grundsätzlich vor mehr Transparenz gegenüber externen Finanzierungspartnern zurück. Zu Unrecht. Wenn Unternehmen Transparenz effektiv einsetzen, überwiegen die Vorteile.

Dezentrale Kredite für dezentrale Wirtschaft

Die Eigenkapitalquote deutscher Mittelständler ist auf Rekordniveau. Dennoch schlägt sich dies nicht auf die Investitionsneigung nieder. Um sie anzukurbeln, müssen Firmenkreditgeschäfte und mittelständisch orientierte Hausbanken entlastet werden.

Mittelstand: Eigenmittel weiter gestärkt

Die Euro-Krise und geopolitische Risiken wirken nach: Der deutsche Mittelstand steigert weiter seine Eigenkapitalquote und finanziert Investitionen vorrangig aus eigenen Mitteln. Das ist Ergebnis der aktuellen „Diagnose Mittelstand“ des Sparkassen- und Giroverbandes.

Diskus Werke AG: Mit Präzision zum Welterfolg

Die von den Unternehmen der Diskus Werke AG kundenindividuell hergestellten Werkzeugmaschinen stoßen rund um den Globus auf wachsende Nachfrage. Die Banken liefern als wichtige Wegbegleiter ebenfalls Lösungen nach Maß.