Schlagwort: Fachkräftemangel
Deutsche CEOs sehen Rezessionsrisiken
Die gerade veröffentlichte 28. Ausgabe des Global CEO Survey von PwC zeigt ein geteiltes Bild der weltweiten Wirtschaftsperspektiven. Während 60% der CEOs weltweit ein...
Mitarbeiterentwicklung − verborgene Chance des Fachkräftemangels
Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen, doch es gibt Lösungen. Erfahren Sie, wie gezielte Investitionen in Ausbildung und Mitarbeiterentwicklung dazu beitragen können, nicht...
NextGen und New Work?
Die Diskussion um "New Work" hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Sie prägt zunehmend den Alltag von Unternehmern. Dieser Beitrag beleuchtet,...
Der Standort Deutschland unter Druck
Der Wirtschaftsstandort Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Internationale Krisen und Wirtschaftskonflikte trüben die Aussichten der exportorientierten deutschen Wirtschaft ein, ohne dass Unternehmen diese unmittelbar...
Jeder dritte Händler plant Restrukturierung
Eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts Verian im Auftrag der Unternehmensberatung FTI-Andersch zeigt eine dramatische Entwicklung im deutschen Non-Food-Einzelhandel. Mehr als ein Drittel der Einzelhändler...
Deutscher Mittelstand: Chancen bleiben oft ungenutzt
Der aktuelle „Marktlink Monitor – International Expansion“, veröffentlicht von Marktlink Mergers & Acquisitions, zeigt eine zögerliche Haltung vieler deutscher Mittelständler gegenüber internationalen Wachstumschancen. Laut...
Insolvenzverwalter in der Krise?
„Wir sind mit Donald Trump als neuem Präsidenten aufgewacht und wir sind dann ohne Bundesregierung ins Bett gegangen. Es hat sich alles überschlagen und...
Finanzielle Flexibilität für langfristige Werte
Familiengeführte Produktionsunternehmen bilden das Rückgrat der deutschen Industrie. Sie stehen für Stabilität, Innovationskraft und Tradition – und zugleich vor den Herausforderungen von Digitalisierung und...
Kreditnachfrage von Großunternehmen bricht ein
Die wirtschaftliche Abkühlung der letzten Monate hat die Kreditnachfrage von Großunternehmen im dritten Quartal 2024 stark gedämpft. Während die Verhandlungen über Bankdarlehen für kleine...
„Frühzeitige Planung ist der Schlüssel zur erfolgreichen Nachfolge“
Der Markt für Unternehmensnachfolgen ist in Bewegung – besonders im Mittelstand ist der Generationswechsel eine Herausforderung, die nicht nur frühzeitig, sondern auch strategisch angegangen...
Smarte Prozessarbeit im Mittelstand
Der Fachkräftemangel ist in aller Munde und die regulatorischen Anforderungen wachsen kontinuierlich. Die produktiv nutzbare Zeit in Unternehmen wird damit immer knapper. Um die...
Mittelstand bleibt 2024 in Stagnation
Der deutsche Mittelstand steht auch im Herbst 2024 vor großen Herausforderungen. Bereits das zweite Jahr in Folge zeigen sich anhaltende wirtschaftliche Schwierigkeiten, die vor...