Schlagwort: Energiekosten
Trendradar 2023: Nachhaltigkeit, Pricing, Digitalisierung, M&A
Egal ob im Bereich Maschinen- & Anlagenbau, Bau/Bauzulieferer, Chemie/Kunststoffe oder Konsumgüter/Handel – Familienunternehmen und Mittelstand stehen 2023 operativ und strategisch unter Druck. Dem Top-Management...
Licht am Ende des Tunnels
Nachdem die Coronakrise bereits deutliche Löcher in zahlreichen Bilanzen hinterlassen hat, wird der Krieg in der Ukraine als „schwarzer Schwan“ gesehen. Steigende Energiekosten, die...
Drohende Rezession: Wie man durch den Wirschaftsabschwung navigiert
Inflation, unterbrochene Lieferketten, steigende Energiekosten und Zinserhöhungen: Die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie die anhaltenden geopolitischen Unsicherheiten verlangen Unternehmen einiges ab. Das trübt die Stimmung...
Inflationsspirale dreht sich immer schneller
Europa und als Leader-Nation Deutschland schienen Anfang 2022 die große Coronakrise überwunden zu haben, als Wladimir Putin am 24. Februar entschied, die Welt in...
„Die Supply Chain hat eine völlig neue Bedeutung bekommen“
Familienunternehmen stehen an der Schwelle zum Jahr 2023 vor vielerlei Herausforderungen, die gefühlt gleichzeitig bewältigt werden müssen: Energiekostensteigerungen, unterbrochene Lieferketten, unsichere Gasversorgung, zweistellige Inflationsraten,...
Bäckereikette Goldjunge muss erneut Insolvenzantrag stellen
Die Genussbäckerei Goldjunge hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Fürth hat Volker Böhm, Fachanwalt für Insolvenzrecht von der Anwaltssozietät Schultze & Braun, zum vorläufigen...
Resiliente Wertschöpfungsketten im Zeitalter des Decoupling
Externe „Schocks“ wirken negativ auf Angebot und Nachfrage an beiden Enden der Wertschöpfungskette. Auf der Beschaffungsseite bewirken sie, dass Rohstoffe, Verpackungsmaterialien, Transporte und Energiekosten...
Energiekostendämpfungsprogramm kann jetzt beantragt werden
Das Energiekostendämpfungsprogramm der Bundesregierung für energieintensive Industrien ist seit wenigen Tagen gestartet. Möglich wurde dies durch eine Genehmigung der Europäischen Kommission für die sogenannte...
Mit neuen Produkten gegen die Krisen
Vor Hundert Jahren begann auf dem Palmberg nahe Wismar die Möbelproduktion. Mit der Besinnung auf alte Werte soll eine neue Generation den Familienbetrieb Palmberg...
Hilfsprogramme für Unternehmer wegen Ukrainekrise sind gestartet
Stark gestiegene Energiepreise stellen für viele Unternehmen und Verbraucher eine Belastung dar. Auch die Sanktionen gegen Russland und Belarus wirken sich auf die wirtschaftliche...
Energiepreise: Familienunternehmen fahren Investitionen zurück
Die Unternehmen in Deutschland reagieren auf die stark steigenden Energiepreise mit der Verschiebung von Investitionen. Rund 46% der Unternehmen geben an, dass sie die...
Regierung beschließt Entlastungspaket
Die Bundesregierung hat angesichts der stark steigenden Energiepreise schnelle und spürbare Entlastungen auf den Weg gebracht. Dazu zählen umfassende steuerliche Entlastungen sowie weitere unterstützende...