Werbung
Start Schlagworte Deutschland

Schlagwort: Deutschland

Jubiläum bei der Feldhaus Gruppe

Bergbau und Bauunternehmung sind die Kernbereiche der Feldhaus GmbH. Sie feiert ihr 100-jähriges Firmenbestehen und lud 300 in Schmallenberg tätige Mitarbeiter in den Hauptsitz des 1913 als Ein-Mann-Betrieb gegründeten Familienunternehmens ins Sauerland.

Neue Regierung, fordernde Jungunternehmer, zufriedener Mittelstand

Nicht nur Reformpolitik, eine sogenannte Reformregierung fordert der Verband „Die Jungen Unternehmer“ am Tag nach der Wahl. Das wirtschaftspolitische Denken dürfe nicht aus den Köpfen der neuen Regierung verschwinden, nur weil die Abgeordnetensitze der FDP für die anbrechende Legislaturperiode leer blieben, äußerte Lencke Wischhusen, Bundesvorsitzende des Verbands.

25 Mio. EUR für neues Warenlager

Der Nuss-, Trockenfrucht- und Kaffeehersteller Seeberger investiert 25 Mio. EUR in die Erweiterung seines Ulmer Standortes. Das sei, laut Unternehmensangaben, die größte Investition der im Jahr 1855 als Kolonialwarenlager gegründeten Firma.

Verkauf der Melvo Holding GmbH

VR Equitypartner meldet den Verkauf der Melvo Holding GmbH an SC Johnson. Der internationale Haushaltsmittel-Hersteller übernimmt die Anteile am Ludwigsburger Unternehmen zu 100%. Eine kartellrechtliche Zustimmung für die Transaktion steht, laut VR Equitypartner, noch aus.

Perusa glaubt an Helmhersteller

Perusa übernimmt mit dem Perusa Partners Fund 2, LP mehrheitlich die Schuberth Holding sowie deren Tochtergesellschaften.

Spürbare Überalterung – wenig Maßnahmen

Tiefgreifende Veränderungen für die Arbeitswelt der kommenden Jahre – diese Aussage sieht die Unternehmensberatung Tower Watson durch ihre Studie „Demographischen Wandel – Status Quo und Herausforderungen für Unternehmen in Deutschland und Österreich“ bestätigt.

Magere Zeiten nach Boomjahren

Daniel Sennheiser, Co-Chef des gleichnamigen Kopfhörerherstellers, hält die Boomjahre des Familienunternehmens für vorbei. Er rechne mit geringen Wachstum.

250 Jahre C. H. Beck Verlag

Der als Familienunternehmen geführte Münchner Verlag C. H. Beck feierte vergangenen Samstag ein Vierteljahrtausend seines Bestehens. Als „Inoffizielles Organ der Rechtspflege“ bezeichnete Andreas Vosskuhle, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, den Verlag

10-Punkte-Plan für den Mittelstand

Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW) lud am 4. September 2013 zur feierlichen Unterzeichnung des 10-Punkte-Plans für den Mittelstand ins Haus der Bundespressekonferenz in Berlin. Verbandsvertreter 20 deutscher Wirtschaftsverbände hatten den Plan gemeinschaftlich ausgearbeitet und ausformuliert.

Kapitalerhöhung und Internationalisierung bei Thonet

Der familiengeführte Möbelhersteller Thonet mit Sitz in Frankenberg holt sich die Afinum Beteiligungsgesellschaft als Investor an Bord. Die Kapitalerhöhung soll die Internationalisierung des Exportgeschäfts nach Europa und Asien gewährleisten.Trotz des neuen Investors will die Familie auch künftig als Gesellschafter an der Unternehmensführung teilhaben.

Neuer IHK-Präsident

Der Nachfolger für den am 2. Juli 2013 verstorbenen IHK-Präsidenten Erich Greipl steht fest: Der Berliner Eberhard Sasse tritt als Vorstandsvorsitzender der Dr. Sasse AG die Nachfolge Greipls als neuer IHK-Präsident an. Gleichzeitig wählte ihn die Vollversammlung der IHK zum Präsidenten des Bayerischen Industrie- und Handelskammertages (BIHK).

1000 freie Stellen bei Bertrand

Einen Fachkräftemangel spürt man beim Autozulieferer Bertrandt zwar nicht. Dennoch will das in Ehningen ansässige Unternehmen innerhalb des kommenden Jahres bis zu 1000 neue Mitarbeiter einstellen.