Schlagwort: Destatis
Ifo sieht Schrumpfen der Wirtschaft
Das ifo Institut hat seine Konjunkturprognose für 2023 bestätigt. Demnach wird die deutsche Wirtschaftsleistung um 0,4% schrumpfen. Im kommenden Jahr werde sie dann um...
Frühling für die deutsche Wirtschaft
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Prognose für den Anstieg der Wirtschaftsleistung im laufenden Jahr auf 0,3% angehoben. Im Herbst lag ihre Schätzung fast ein...
Insolvenzen wieder auf Vorkrisenniveau
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat mitgeteilt, dass die Zahl der eröffneten Unternehmensinsolvenzen im November 2022 beinahe wieder das Insolvenzniveau des Novembers im Vorcoronajahr 2019...
Wirtschaftsprognosen: Alles gar nicht so schlimm?
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Dezember 2022 voraussichtlich 8,6% betragen. Damit scheint der unaufhaltsame Anstieg gebremst – auch wenn das Niveau weiter hoch...
Wirtschaftsprognosen: Institute senden gemischte Signale
Wenige Tage vor der Veröffentlichung der neuen Konjunkturprognose durch das ifo-Institut kommen von den verschiedenen Wirtschaftsforschern unterschiedliche Signale zur Beurteilung der aktuellen Lage der...
Wird die Krise gar nicht so schlimm?
Es mehren sich die Anzeichen, dass die aktuelle Krise ausgelöst durch den Ukraine-Krieg, Energiepreis-Explosion und die immer noch grassierende Corona-Pandemie doch nicht so schlimm...
Wirtschaftsprognosen: Weitere Krisensignale
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt düster. Der S&P Dienstleistungsindex ist im Oktober weiter gesunken. Seit vier Monaten verharrt der Wert unterhalb der...
Wolff Hoch- und Ingenieurbau rutscht in die Krise
Wolff Hoch- und Ingenieurbau (Wolff Bau) hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das Unternehmen aus Güdingen in der Nähe von Saarbrücken leidet...
Bundesbank erwartet Rezession
„Es mehren sich die Anzeichen für eine Rezession der deutschen Wirtschaft im Sinne eines deutlichen, breit angelegten und länger anhaltenden Rückgangs der Wirtschaftsleistung.“ –...
Wirtschaftsprognosen: Die Zeichen stehen auf Krise
Während die Stimmung unter den Großunternehmen deutlich sinkt, meldet der Mittelstand im Juni nach dem KfW-ifo-Mittelstandsbarometer der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) insgesamt ein stabiles...
Wirtschaftsprognosen gekappt
Der russische Angriff auf die Ukraine und der daraus folgende kräftige Anstieg der Energiepreise dämpft die wirtschaftliche Erholung in Deutschland. Das Münchener ifo Institut...
Wirtschaftsprognosen: Die Zeichen stehen auf Krise
Deutschlands Hersteller starteten schwächer ins zweite Quartal, da der Krieg in der Ukraine und die Lockdowns in China sowohl die Nachfrage drückten als auch...