Werbung
Start Schlagworte Corona

Schlagwort: Corona

Coronakrise: Geänderte Parameter für Kapitalnehmende und Kapitalgebende

In der seit 15 Monaten andauernden Pandemie haben sich die Präferenzen der Investierenden verändert. Zurückzuführen ist dies darauf, dass das Gros der Anlegerschaft von...

Sonderregeln zur Kurzarbeit werden verlängert

Die Sonderregelungen der Bundesregierung für die Kurzarbeit sollen nach Plänen der beiden SPD-Minister Olaf Scholz und Hubertus Heil bis Ende des Jahres verlängert werden....

Mehr Bäckerinnen und Bäcker nach zweiter Welle

Was machen die Deutschen während eines Lockdowns? Sie backen! Die große Nachfrage nach Mehl, Hefe und Brotbackautomaten ist der Beweis dafür. Im Jahr 2021...

Weniger Existenzgründungen im Corona-Pandemiejahr

Im Pandemie-Jahr 2020 ist die Anzahl der Existenzgründungen in den Freien Berufen (-5,6 %) ebenso wie im gewerblichen Bereich (-11,7 %) im Vergleich zu...

Würth-Gruppe steigert Umsatz trotz Coronakrise

Trotz der Coronakrise steigerte die Würth-Gruppe im Geschäftsjahr 2020 ihren Umsatz geringfügig auf 14,4 Mrd. EUR gegenüber 14,3 Mrd. EUR im Vorjahr. Das gab...

Wirtschaftsprognosen werden besser

Die Industrie in der Eurozone boomt im April weiter. Der IHS Markit Eurozone Einkaufsmanager Index wuchs noch stärker als im März. Mit einem Wert...

“Insolvenzen steigen erst gegen Ende 2021 wieder signifikant an”

Im Zuge der Covid-19-Pandemie ist der Begriff Distressed M&A verstärkt in den Fokus gerückt. Mit der herrschenden Unsicherheit geraten Unternehmen vermehrt in Schieflage und das Insolvenzrisiko steigt. Unter...

BayBG veröffentlicht Jahresergebnis 2019/20

Mit einem positiven Jahresabschluss geht die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft aus dem Pandemiejahr (Geschäftsjahr 2019/20). 34,5 Mio. EUR an Neuinvestitionen hat die BayBG in mittelständische Unternehmen und Start-ups investiert. Positiver...

Unternehmensinsolvenzen sinken – die Schäden steigen

Quasi paradox verläuft die Entwicklung bei den Insolvenzen seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Trotz des tiefen Einbruchs der deutschen Wirtschaft war die Zahl der...

Wirtschaftsprognosen bessern sich

Die Stimmung in den mittelständischen Unternehmen bessert sich im März nach einer Befragung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zum zweiten Mal in Folge –...

Corona-Hilfen werden aufgestockt

Das aktuell laufende Programm der Corona-Hilfen wird weiter aufgestockt. Das haben die beiden Bundesministerien für Finanzen und Wirtschaft mitgeteilt. Durch die Anpassungen werde die...

„Die Ladenschließungen sind nicht logisch und nicht konsistent“

Geschlossene Geschäfte – leere Innenstädte: Dieses Bild zeigt sich seit dem Jahresende in allen deutschen Städten. Der erneute Lockdown Mitte Dezember sorgte bei den...