Schlagwort: Bilanz
„Liquidität ist das Schmiermittel jeder erfolgreichen Transaktion“
Der deutsche Mittelstand steht 2024 unter Druck: Der M&A-Markt schwächelt leicht, doch kleinere Deals bleiben stabil. Unternehmer kämpfen mit steigenden Kosten, schwierigem Kapitalzugang und...
Unternehmen in der Insolvenz: Werkzeugkasten zur Sanierung
2024 mussten deutlich mehr Unternehmen Insolvenz anmelden als im Jahr zuvor. Laut Statistischem Bundesamt stieg die Zahl der Insolvenzen um 16,8% − und für...
Künstliche Intelligenz im Turnaround-Management
Der Mittelstand steht unter Druck: Wirtschaftliche Unsicherheiten, hohe Energiepreise und globale Turbulenzen fordern schnelle und tragfähige Entscheidungen. Bereits heute unterstützt künstliche Intelligenz Führungskräfte und...
Mittelstand im Fokus: Börsennotierte Beteiligungsgesellschaften
Der deutsche Mittelstand ist eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte und bildet das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Private-Equity-Investoren aus aller Welt sind auf der Suche nach Mehrheitsbeteiligungen...
Das EU-Lieferkettengesetz: Praxiserfahrungen nach einem Jahr
Nachhaltigkeit ist schon immer ein zentrales Anliegen unseres Unternehmens. Wir engagieren uns lokal für den Umweltschutz und haben unseren Neubau nach ökologischen Standards errichtet....
Hannover Finanz weiter auf Wachstumskurs
Die Hannover Finanz hat sich im Geschäftsjahr 2022 weiter erfolgreich entwickelt und ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Das gab die Gesellschaft gestern bekannt. Dank zweier Veräußerungen,...
Mit Immobilienleasing Kapital freisetzen
In der derzeitigen Krisensituation zieht die Nachfrage nach Immobilienleasing merklich an. Denn die Kostensteigerungen im Gefolge von Corona und Ukrainekrieg lassen den Liquiditätsbedarf von...
Rückbeteiligung als Nachfolgelösung
Die Motivation aus dem Mittelstand heraus, mit Private-Equity-Investoren zusammenzuarbeiten, war nie größer. So gab es 2022 mit 43 Transaktionen zwar weniger als im Vorjahr,...
Lösungsansätze für Bilanzierungsprobleme bei Start-ups
Share-based payment forms such as stock options, virtual shares, restricted/performance stock units, etc. are particularly popular with start-ups. According to International Financial Reporting Standard...
creditshelf im dritten Quartal erneut deutlich gewachsen
creditshelf konnte in den ersten neun Monaten dieses Jahres ein deutliches Umsatzwachstum verzeichnen: 110,9 Mio. EUR arrangierte Kredite gegenüber 70,3 Mio. EUR im Vorjahr...
Würth-Gruppe steigert Umsatz trotz Coronakrise
Trotz der Coronakrise steigerte die Würth-Gruppe im Geschäftsjahr 2020 ihren Umsatz geringfügig auf 14,4 Mrd. EUR gegenüber 14,3 Mrd. EUR im Vorjahr. Das gab...
SNP bewältigt Coronakrise gut
Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE (SNP), ein weltweit agierender Anbieter von Lösungen für digitale Transformationsprozesse und Datenmigrationen, hat die Corona-Krise gut gemeistert. Das...