Schlagwort: Beteiligungsgesellschaft
BayBG mit Rekord bei den Neuinvestments
Mit den heute veröffentlichten vorläufigen Jahresergebnissen für das Geschäftsjahr 2020/21 (Bilanzstichtag: 30.09.) meldet die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft einen Rekordwert im Neugeschäft. Insgesamt hat das...
„Mehr Transaktionen als im Vorjahr“
Die Deutsche Private Equity beteiligt sich an Mittelständlern auf Wachstumskurs.
Die Coronakrise hat ihr Buy-and-Build-Geschäft nur kurz beeinträchtigt.
Unternehmeredition: Wie ist Ihre Beteiligungsgesellschaft bislang durch die Krise...
Studie: Private Equity “wirkt”
Wenn ein privater Investor in ein Unternehmen einsteigt, dann steigert das in den folgenden drei Jahren den Umsatz, die Beschäftigtenzahl und die Investitionstätigkeit. Auf...
„French Connection“ schafft einen europäischen Marktführer
Der Weg in die europäische Spitzengruppe ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Das hat auch Cedrik Mayer-Klenk, CEO der CF Group am eigenen Leib...
Die Heuschrecke kommt aus der Mottenkiste
Das Fazit einer Studie, die Mitte Januar von der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung veröffentlicht wurde, lautet: „Finanzinvestoren bürden Unternehmen große Belastungen auf und sorgen für ein...
Elf Transaktionen bei Mutares
Die Münchener Beteiligungsgesellschaft Mutares SE & Co. KGaA (Mutares) hat in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2020 insgesamt elf Transaktionen durchgeführt: Acht Transaktionen...
Abacus alpha: „Wir wollen Wissen aufbauen“
Abacus alpha ist auf dem Weg zu einer Industrieholding schon ein großes Stück vorangekommen. Sobald der Dealflow wieder zunimmt, soll weiter investiert werden.
INTERVIEW BÄRBEL...
Heterogenität von Single Family Offices
Die Diskretion wohlhabender Unternehmerfamilien ist der zentrale Grund für das bisher limitierte Wissen über Single Family Offices (SFOs). Dabei hat sich in den vergangenen Jahren insbesondere durch das Niedrigzinsumfeld die Vermögensanlage von Unternehmerfamilien fundamental verän-dert. Über vier SFO-Archetypen und ihre Besonderheiten.
„Wir setzten stark auf den eigenen Cashflow“
Die Hirschvogel Automotive Group hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Milliardenkonzern entwickelt. Der CFO der Gruppe Dr. Alfons Hätscher erklärt, welche Faktoren dafür ausschlaggebend waren und warum sich Wachstum konsolidieren wird.
Süd Beteiligung und VR Equitypartner veräußern Anteile an Maschinenbauer
Die Private Equity Gesellschaften Süd Beteiligungen GmbH und VR Equitypartner GmbH trennen sich gemeinsam von ihren Anteilen an dem Maschinenbauer Piller Entgrattechnik GmbH. Käufer...
Altes Haus mit neuer Einrichtung
Beim mittelständischen Möbelzulieferer Plocher hat ein externer Jungunternehmer das Ruder übernommen, um es mit frischen Ideen in die Zukunft zu führen. Dabei wird er unterstützt durch Beteiligungskapital.
DPE Deutsche Private Equity feiert zehnjähriges Bestehen
Die Deutsche Private Equity (DPE) zieht Bilanz: 1,2 Milliarden Euro Kapitalzusagen in drei Fonds, eine durchschnittliche Umsatzsteigerung im Portfolio von organisch 16 Prozent und...