Start Schlagworte Beteiligung

Schlagwort: Beteiligung

Alexander Muires wechselt zu Funke

Das Medienhaus Funke baut unter dem Namen „Mergers & Acquisitions/Corporate Finance“ eine Abteilung für Beteiligungen auf und gewinnt Alexander Muires als deren Leiter.

designfunktion: Mit Nachfolgen gewachsen

Die designfunktion GmbH ist mittlerweile ein führendes Planungs- und Einrichtungsunternehmen. Dies gelang auch mit langfristig ausgerichteten Nachfolge- und Wachstumsfinanzierungen.

Kreke wechselt in Aufsichtsrat

Der bisherige Vorstandschef von Deutschlands größter Parfümeriekette Douglas räumt seinen Vorstandssessel. Henning Kreke wechselt in den Aufsichtsrat.

PUK-Werke wagen sich nach Indien

Die PUK-Werke konnten bereits mit eigenen Produktionsstätten in Polen und der Türkei in Europa und den Nahen Osten expandieren. Jetzt wagt sich das Unternehmen nach Fernost und hat dazu Anteile an einem Familienbetrieb in Indien erworben.

Krieger und Schramm baut auf Beteiligung

Seit fünf Jahren können sich Mitarbeiter des Bauunternehmens Krieger und Schramm am Gewinn beteiligen – seit drei Jahren auch direkt am Unternehmen. Fast alle machen mit.

„Wir wollen doppelt so schnell wachsen wie der Markt“

Im Schwarzwald zu Hause, weltweit unterwegs. Mit Armaturen und Brausen will Hansgrohe kräftig zulegen. Im Interview spricht Vorstandschef Thorsten Klapproth über Innovationen, den neuen Logistik-Hub in Offenburg und den chinesischen Markt.

„Wir rechnen mit einer Vervielfachung“

Mit Emmas Enkel verbindet Geschäftsführer Sebastian Diehl den alten Tante-Emma-Laden mit dem zukunftsträchtigen Onlinehandel. Wie der kleine Händler alte Strukturen aufbricht, wo er neue Läden eröffnet und weswegen Metro sich am Unternehmen beteiligt hat.

Schwarm für die Finanzierung

Viele verbinden Schwarmfinanzierungen ausschließlich mit Start-up-Unternehmen. Doch die Befreiungen des Gesetzgebers für Crowdinvesting & Co. bieten auch für mittelständische Unternehmen erhebliches Finanzierungspotenzial.

Durchblick für Lehrer und Eltern

Nicht nur zwischen Lehrerkolleg und Schulleitung kann die Kommunikation hapern. Auch Eltern fühlen sich oft schlecht informiert. Ein betroffener Vater will Abhilfe schaffen.

Turnaround mit Investor

In Unternehmenskrisen tun sich Gesellschafter in der Regel schwer, die geforderte Liquidität für Restrukturierungsmaßnahmen aufzubringen. Häufig bietet die Suche nach einem neuen Investor, etwa einer Beteiligungsgesellschaft, die einzige Chance, das Unternehmen zu retten.

Erfolgreiche Quereinsteiger

Mit der Ausrichtung auf asiatische Kost hatten die Gründer der Restaurant-Kette coa den richtigen Riecher. Mit einem Business-Angel-Netzwerk aus Unternehmern legen sie jetzt das Fundament für weiteres Wachstum.

Starke Partner für den Mittelstand

Mittelständische Beteiligungsgesellschaften (MBGen) unterstützen Firmen in ihren jeweiligen Bundesländern und über alle Branchen hinweg. Finanziert werden Investitionen in das Wachstum ebenso wie die Expansion im Ausland oder umweltfreundliche Produktionsanlagen.