Schlagwort: Beteiligung
Alles unter Kontrolle?
Die Kontrolle über das eigene Unternehmen ist ein wichtiger Wert. Es gibt jedoch Situationen, in denen Kontrolle allein nicht mehr ausreicht, um das Unternehmen voranzubringen. Private-Equity-Investoren können in solchen Situationen hilfreiche Partner sein.
Der Beteiligungsvertrag mit einem Private-Equity-Investor
Beteiligungsverträge sind eine knifflige Sache. Worauf aus Sicht des Familienunternehmens bzw. eigentümergeführten mittelständischen Unternehmens zu achten ist.
Augen auf bei der Investorensuche
Beteiligungsgesellschaften in Deutschland erhalten jedes Jahr eine Flut von Angeboten, um Anteile an mittelständischen Unternehmern zu erwerben. Nur wenige dieser Anfragen münden tatsächlich in einer erfolgreichen Partnerschaft mit einem Eigenkapitalinvestor. Mit einer professionellen Vorbereitung können Unternehmer die Erfolgschancen deutlich erhöhen.
Auf die richtige Auswahl kommt es an
Negativfälle gibt es genug, ebenso die Angst vor Fusionierung und Stellenabbau sowie vor dem Verlust des eigenständigen Firmenprofils. Viele Beispiele belegen aber, dass der...
Erstes Crowdinvestingprojekt im Mittelstand
Die Crowdinvesting-Plattform Crowdrange hat die erste Finanzierung eines mittelständischen Unternehmens bekanntgegeben: Menz Holz Design, ein Hersteller von Außenmöbeln aus Holz, möchte über eine Laufzeit von drei Monaten insgesamt 500.000 EUR über die Plattform einnehmen.
Minderheitsbeteiligungen auf dem Vormarsch
Immer mehr mittelständische Unternehmen finanzieren ihr Wachstum über die Aufnahme von Beteiligungsgesellschaften. Lange Zeit stand die Mehrheitsbeteiligung im Fokus von Finanzinvestoren. Inzwischen ist das Verhältnis zwischen Minderheits- und Mehrheitsbeteiligungen nahezu ausgeglichen. Und das Interesse der Investoren wächst weiter.
Scholpp AG: Industriemontage-Spezialist wächst mit der Globalisierung
Was Globalisierung bedeutet, zeigt exemplarisch die Scholpp AG in Stuttgart: Das Unternehmen, einst ein regionaler Krandienstleister, bringt komplette Maschinen und Anlagen von hier nach dort. Da solche Verlagerungen international immer mehr gefragt sind und zudem die Nachfolge zu klären war, haben die Eigentümer die Private-Equity-Gesellschaft Odewald als Beteiligungspartner ins Boot geholt. Die Kapitalbasis von Scholpp wurde damit so gestärkt, dass viel Spielraum für neues Wachstum im Kerngeschäft der weltweiten Industriemontage und auch für Firmenübernahmen besteht.
Externe Nachfolge
Die Modell Technik GmbH & Co. Formenbau KG im thüringischen Sömmerda ist ein bei Abnehmern in ganz Europa gefragter Druckguss-Werkzeugbauer. Um bei der Nachfolgeregelung auch die Zukunftsperspektiven des Unternehmens zu sichern, entschieden sich die drei Gesellschafter für den Verkauf an die börsennotierte Beteiligungsgesellschaft GESCO AG.
Nachfolge mit starkem Partner
Rund 120 Jahre nach der Firmengründung wurden bei Kesel die Weichen neu gestellt. Im Zuge eines Management Buy-outs übernahm auf dem Höhepunkt der Wirtschaftskrise des Jahres 2009 die Beteiligungsgesellschaft Gesco AG gemeinsam mit dem langjährigen Vertriebsleiter und Stellvertretenden Geschäftsführer die Unternehmensanteile.
Wachstum mit Beteiligungskapital
Mit marktfähigen Lösungen zur besseren Lesefähigkeit von Displays und Bildschirmen hat die VIA Optronics GmbH ihre Nische im Weltmarkt gefunden. Beteiligungskapital sorgte während der Startphase und auch beim weltweiten Wachstum für die solide finanzielle Basis.
Management Buy-in
Die Sunval Nahrungsmittel GmbH produziert biologische Babykost. Sie ist bereits seit mehr als 50 Jahren in diesem Markt und sieht sich somit als eines der Unternehmen mit der längsten Erfahrung in der Herstellung von biologischer Babynahrung in Europa. Seit 2008 trägt mit BWK eine Beteiligungsgesellschaft mit dazu bei, Wachstumschancen zu realisieren. Seitdem ist auch ein neuer Geschäftsführer an der Unternehmensspitze, der ebenfalls am Unternehmen beteiligt ist.
Stille Beteiligung
Am Starnberger See finden Besucher nicht nur mondäne Villen vor, sondern auch ein Unternehmen, das luxuriöse Kopfhörer herstellt: Seit 1991 baut die Ultrasone AG aus Tutzing hochwertige Kopfhörer und liefert sie in die ganze Welt. Beim Aufbau einer US-amerikanischen Niederlassung stand die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mit Kapital zur Seite.