CIOs im Wandel: KI verändert Führungsstrukturen

Eine verbesserte Abstimmung zwischen CEO und CIO wird strategische Entscheidungen zur Einführung von KI beschleunigen

Foto: © metamorworks _AdobeStock

Künstliche Intelligenz verändert die Rolle von CIOs grundlegend: Sie entwickeln sich zunehmend zu strategischen Gestaltern mit wachsender Verantwortung für digitale Transformation, Kostenkontrolle und Personalmanagement. Gleichzeitig zeigt sich jedoch, dass zwischen CIOs und CEOs oft unterschiedliche Perspektiven bestehen. Viele CIOs fordern daher mehr Unterstützung und Investitionen in die IT-Infrastruktur, um langfristige Strategien erfolgreich umsetzen zu können.

Die Abstimmung zwischen CEO und CIO (Chief Information Officer) spielt eine entscheidende Rolle auf dem Weg zur strategischen Einführung von KI. Dies geht aus einer neuen globalen Studie hervor, die Netskope (NASDAQ: NTSK), ein führender Anbieter moderner Sicherheits- und Netzwerklösungen für das Cloud- und KI-Zeitalter, gerade veröffentlicht hat. Während die Begeisterung der Unternehmen für die Möglichkeiten der KI dazu führt, dass CIOs immer umfassendere, strategischere Aufgaben übernehmen, wünschen sich viele von ihnen eine stärkere Unterstützung von ihrem CEO, um diese Ziele schnell zu erreichen.

Vorheriger Artikel125 Jahre SZA Schilling, Zutt & Anschütz
Nächster ArtikelAerospace & Defence im Höhenflug