Schlagwort: Transaktionen
„Die Nachfrage im Tech-Sektor ist ungebrochen hoch“
Im zweiten Teil des ausführlichen Interviews mit Jan Pörschmann reden wir darüber, wie Transaktionen den Technologiestandort Deutschland zum Wachsen bringen. Außerdem verrät uns der...
“Finanzinvestoren standen 2023 wegen hoher Zinsen auf der Bremse”
Im vergangenen Jahr ging die Anzahl der angekündigten beziehungsweise abgeschlossenen Deals am deutschen Transaktionsmarkt trotz Wirtschaftskrisen nur leicht zurück. Allerdings sanken das aggregierte Dealvolumen...
BM&A-Klima-Monitor für den M&A-Markt: Verhaltener Optimismus
Die Stimmung beim Übernahmegeschehen steigt leicht. Preisvorstellungen bremsen Transaktionen. Nachfolge entpuppt sich als größter Treiber beim Verkauf. Das sind die wichtigsten Ergebnisse des neuen...
Experten erwarten steigende M&A-Aktivität im Industriesektor
In der produzierenden Industrie in Europa könnte es im neu angelaufenen Jahr 2024 wieder zu mehr Fusionen und Übernahmen kommen. Aus Sicht von Marktexperten...
Markt für Fremdkapitalfinanzierungen erholt sich im 3. Quartal 2023
Im dritten Quartal hat sich die Lage an den Fremdfinanzierungsmärkten insgesamt deutlich entspannt, besonders in Deutschland wurde eine starke Belebung verzeichnet. Das geht aus...
M&A-Markt und Claims: Zwischen Unsicherheit und Transformation
Entscheider bewegen sich weiterhin im Spannungsfeld zwischen Unsicherheit und Transformationsdruck. Makroökonomische Einflussfaktoren und unterschiedliche Preisvorstellungen prägen das M&A-Geschehen – und führen oftmals zu Transaktionsabbrüchen...
Fairness Opinion bei M&A-Transaktionen
Die Erstellung einer qualifizierten Fairness Opinion bietet dem Management (mittelständischer) Unternehmen die Möglichkeit, eine umfangreiche Risikoanalyse durchzuführen und anschließend eine simulationsbasierte Überschussverteilung (Unternehmensplanung) zu...
M&A-Markt: „Strategisch getriebene Deals lohnen sich weiterhin“
In unsicheren Zeiten steht auch der Bereich Unternehmenstransaktionen unter Druck. 2022 waren M&A-Deals im Vergleich zum Vorjahr rückläufig. Auch 2023 ist durch multiple Krisen...
Österreichischer M&A-Markt 2022 trotzt Krisen
Trotz Nachwehen der aufgrund der Coronapandemie getroffenen einschneidenden wirtschaftspolitischen Maßnahmen und der anhaltenden Ukrainekrise ist die Zahl der M&A-Transaktionen in Österreich praktisch identisch geblieben....
Carlsquare führt im ersten Halbjahr den deutschen M&A-Markt nach Dealzahlen an
Die deutsche Investmentbank Carlsquare hat im ersten Halbjahr 2023 die meisten Transaktionen in Deutschland abgeschlossen. Dies geht aus der aktuellen Auswertung von Mergermarket zur...
Quo vadis, Mittelstand?
Der vollumfängliche wirtschaftliche Zusammenbruch 2022 ist ausgefallen. Angesichts einer toxischen Mischung aus Krieg, Inflation und Zinsanstiegen, Energieknappheit und Lieferkettenproblemen darf es als überraschend gelten,...
Hannover Finanz weiter auf Wachstumskurs
Die Hannover Finanz hat sich im Geschäftsjahr 2022 weiter erfolgreich entwickelt und ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Das gab die Gesellschaft gestern bekannt. Dank zweier Veräußerungen,...