Werbung
Start Schlagworte Strategie

Schlagwort: Strategie

„Transformation beginnt im Kopf – und braucht Struktur“

Globalisierung, Digitalisierung, volatile Märkte – viele Unternehmen stecken mitten im Umbruch. Doch während Investitionen in neue Technologien längst auf der Tagesordnung stehen, bleiben grundlegende...

Automobilindustrie laut Studie unter Druck

Nach der Erholung von der COVID-19-Pandemie gerät die Automobilbranche seit Mitte 2024 erneut unter Druck. Laut einer Studie von Oliver Wyman prägen sinkende Absatzzahlen...

Künstliche Intelligenz wird wichtiger Wirtschaftsfaktor

Immer mehr Geschäftsprozesse werden durch den Einsatz unterschiedlicher KI-gestützter Funktionen optimiert. Schon heute erstellt künstliche Intelligenz für uns Präsentationen und Texte, berechnet komplexe Aufgaben,...

„Frontiermärkte bieten attraktive Renditen bei geringer Korrelation“

In Zeiten globaler Unsicherheiten und wirtschaftlicher Umbrüche suchen Anleger nach neuen Wegen, ihre Portfolios stabil und zugleich ertragreich zu gestalten. Frontier- und Schwellenmärkte rücken...

Deutschlands erste Frau mit eigenem Nachfolgefonds

Rund 150.000 mittelständische Unternehmen stehen in Deutschland jedes Jahr vor einem Nachfolgeproblem. Oft scheitert die Übergabe daran, dass keine geeigneten Nachfolger gefunden werden –...

RSM Ebner Stolz erweitert Energieteam um zwei Partner

Die RSM Ebner Stolz Management Consultants haben sich zum 1. Januar 2025 mit zwei erfahrenen Partnern und Team an den Standorten Köln und München...

Der Unternehmensverkauf: Ein Meilenstein mit vielen Facetten

Ein Unternehmensverkauf ist selten nur eine wirtschaftliche Transaktion. Er ist emotional und strategisch herausfordernd, da er nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Zukunft...

Zahl der Aufsichtsräte in Deutschland vor starkem Anstieg

Die Zahl der Aufsichtsräte in Deutschland steht vor einem drastischen Wachstum: Waren es bislang rund 280.000 Mandatsträger, könnten es bis 2030 bereits rund 400.000...

Unternehmenskultur als Wertetreiber bei Übernahmen

Kultur trägt wesentlich zum Unternehmenserfolg bei und spielt deshalb auch bei Firmenübernahmen eine entscheidende Rolle. Dennoch stehen bei HR-Due-Diligence-Prozessen mehrheitlich quantitative Faktoren im Vordergrund...

Impulse für starke Marken

„Marke – immer in Verbindung“ lautete das Fokusthema des 21. Internationalen Marken-Kolloquiums vom 11. bis 13. September im Kloster Seeon, das von der Mandat...

Erfolgsfaktoren und Stolpersteine beim Unternehmenskauf

Der Erwerb eines Unternehmens ist ein hochkomplexer und oft riskanter Prozess, der eine sorgfältige Planung und Durchführung erfordert. Nur wer den Unternehmenskauf systematisch angeht,...

“Das Unternehmertum muss wieder attraktiver werden”

Zwischen Unternehmen, die zur Nachfolge anstehen und deren potenziellen Nachfolgern klafft eine gewaltige Lücke. Immer mehr Unternehmen setzen deshalb auf den Verkauf statt auf...