Schlagwort: Stiftung Familienunternehmen
Unternehmensnachfolger vermissen Kompetenz in politischen Parteien
Eine neue Studie der Stiftung Familienunternehmen zeigt den Willen der neuen Generation der Unternehmensnachfolger (sogenannte Next Gens) zur Verantwortung: Sie planen neue Akzente bei...
60% der großen Familienunternehmen gegen Flat Tax bei Erbschaftsteuer
Für 43% aller Familienunternehmen steht in den nächsten drei Jahren die Übergabe von Unternehmensanteilen an Nachfolger an. Mehr als 60% rechnen bei der Übertragung...
Deutschland großer Verlierer im Standortwettbewerb
Deutschland kann mit Spitzenstandorten in Nordamerika, Westeuropa und Skandinavien kaum noch mithalten. Während andere Staaten in Infrastruktur investieren oder ihr Steuersystem reformieren, kommt Deutschland...
Börsennotierte Familienunternehmen sind erfolgreicher
Die börsennotierten Familienunternehmen in Europa wirtschaften langfristiger und erfolgreicher als Nicht-Familienunternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Börsennotierte Familienunternehmen in Europa“ der Stiftung Familienunternehmen....
Energiepreise: Familienunternehmen fahren Investitionen zurück
Die Unternehmen in Deutschland reagieren auf die stark steigenden Energiepreise mit der Verschiebung von Investitionen. Rund 46% der Unternehmen geben an, dass sie die...
Vermögensteuer bremst die Konjunktur
Eine Vermögensteuer zur Finanzierung der Coronakrise und zur Umverteilung zwischen Krisengewinnern und Krisenverlierern ist kein kluges und gerechtes Instrument. Zu diesem Schluss kommt eine...
Familienunternehmen prägen die wichtigsten Umwelttechnologien
Wie entwickeln und nutzen Familienunternehmen in Deutschland Umwelttechnologien und inwieweit tragen Sie damit zum Umweltschutz bei? – Das untersuchte das Fraunhofer UMSICHT jetzt in...
Deutschland rutscht ab beim Länderindex Familienunternehmen
Im aktuellen Standortvergleich von 21 Industrienationen ist Deutschland im Vergleich zu 2018 um drei Plätze auf Rang 17 abgerutscht, erzielt aber dennoch Spitzenwerte in...
Steuerbelastung für Familienunternehmen steigt
Familienunternehmen kommen für etwa 48 Prozent der Steuerbelastung deutscher Unternehmen auf. Dies geht aus einer aktuellen Studie der Stiftung Familienunternehmen hervor. Erstellt wurde die...
Talente treffen Familienunternehmen
Beim 23. Karrieretag Familienunternehmen folgten 650 Bewerber der Einladung nach Ditzingen nahe Stuttgart, wo der Werkzeughersteller Trumpf seinen Hauptsitz hat. Die Initiatoren der Jobbörse heben dieses Mal die technischen und digitalen Kompetenzen der Talente hervor, betonen aber auch explizit fachfremde Interessen.
Die ältesten Familienunternehmen Deutschlands
Die Stiftung Familienunternehmen hat erstmals die Liste „Die ältesten Familienunternehmen Deutschlands“ vorgelegt. Die ältesten Familienunternehmen, die sich am längsten im Besitz einer einzigen Familie befinden und durchgängig wirtschaftsaktiv waren, sind demnach die 1502 gegründete The Coatinc Company Holding GmbH aus Siegen, die William Prym Holding GmbH (1530) aus Stolberg sowie die Freiherr von Poschinger Glasmanufaktur e. K. (1568) aus Frauenau.
Umstrittenes Erbe
Das Klischee sieht in Firmenerben privilegierte Reiche. Die Nachfolger selbst hadern dagegen mit der neuen Erbschaftsteuer, die seit rund zwei Jahren in Kraft ist. Wie kann ein Kompromiss aussehen, der von Unternehmern wie auch der Öffentlichkeit gleichermaßen akzeptiert wird?