Schlagwort: Stiftung Familienunternehmen
Studie: In Deutschland geht es im internationalen Vergleich gerecht zu
                
Deutschland hat im Kern kein Gerechtigkeitsproblem. Das zeigt eine neue Studie der Stiftung Familienunternehmen. Hinter den skandinavischen Wohlfahrtstaaten, Benelux und Österreich landet Deutschland auf...            
            
        Bürokratieabbau für Unternehmen am dringlichsten
                Die deutschen Unternehmen haben klare Erwartungen, welche Aufgaben die nächste Bundesregierung zuerst anpacken soll. Auf Platz eins steht das Zurückdrängen der Bürokratie. Das sagen...            
            
        Industriestandort Deutschland unter Druck
                Die Ergebnisse des aktuellen Länderindex Familienunternehmen werfen ein kritisches Licht auf die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Im Vergleich der 21 wichtigsten OECD-Industrienationen landet Deutschland erneut weit...            
            
        Finanzielle Flexibilität für langfristige Werte
                Familiengeführte Produktionsunternehmen bilden das Rückgrat der deutschen Industrie. Sie stehen für Stabilität, Innovationskraft und Tradition – und zugleich vor den Herausforderungen von Digitalisierung und...            
            
        Starke Familienunternehmen treffen auf aussichtsreiche Start-ups
                Rund 200 Gesellschafter von Familienunternehmen, Forschende der Technischen Universität München und Gründende von Start-ups trafen sich beim diesjährigen TECHFORUM am 7. und 8. November...            
            
        Allensbach-Umfrage zeichnet positiveres Unternehmerbild
                Die Bevölkerung in Deutschland hat ein positiveres Unternehmerbild als noch vor fünf Jahren. Ausbeutung und Umweltzerstörung assoziiert nur eine Minderheit mit ihnen. Begriffe wie...            
            
        Erste Anzeichen von Optimismus beim Abbau der Bürokratielasten
                Beim Standortfaktor Regulierung schneidet Deutschland schlecht ab; das hat der Länderindex Familienunternehmen 2023 gezeigt. Doch wie und wo genau ist man ineffizient? Eine neue...            
            
        Nachfolger dringend gesucht! Die Übergabe wird schwieriger
                Unternehmensnachfolgen sind eine ernste Angelegenheit. Die Übergabe an die nächste Generation oder in fremde Hände ist eine tiefe Zäsur im Leben der Patriarchen. Nicht...            
            
        Bei fast der Hälfte der Familienunternehmen steht die Nachfolge an
                In den nächsten drei Jahren steht bei 43% der Familienunternehmen eine Unternehmens- oder Anteilsübertragung an. „Vor allem die größeren Unternehmen mit mehr als 250...            
            
        Unternehmensnachfolger vermissen Kompetenz in politischen Parteien
                Eine neue Studie der Stiftung Familienunternehmen zeigt den Willen der neuen Generation der Unternehmensnachfolger (sogenannte Next Gens) zur Verantwortung: Sie planen neue Akzente bei...            
            
        60% der großen Familienunternehmen gegen Flat Tax bei Erbschaftsteuer
                Für 43% aller Familienunternehmen steht in den nächsten drei Jahren die Übergabe von Unternehmensanteilen an Nachfolger an. Mehr als 60% rechnen bei der Übertragung...            
            
        Deutschland großer Verlierer im Standortwettbewerb
                Deutschland kann mit Spitzenstandorten in Nordamerika, Westeuropa und Skandinavien kaum noch mithalten. Während andere Staaten in Infrastruktur investieren oder ihr Steuersystem reformieren, kommt Deutschland...            
            
         
            














