Werbung
Start Schlagworte Stakeholder

Schlagwort: Stakeholder

CEO der Knaus Tabbert AG wiederbestellt

Der Aufsichtsrat der Knaus Tabbert AG hat den Vertrag mit CEO Wim de Pundert, der ursprünglich aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand entsandt war,...

Digital. Gefördert. Zukunftssicher.

Digitalisierung ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie entscheidet heute über Wettbewerbsfähigkeit. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse,...

Künstliche Intelligenz im Turnaround-Management

Der Mittelstand steht unter Druck: Wirtschaftliche Unsicherheiten, hohe Energiepreise und globale Turbulenzen fordern schnelle und tragfähige Entscheidungen. Bereits heute unterstützt künstliche Intelligenz Führungskräfte und...

„In der Krise braucht es Empathie und Entschlossenheit“

Restrukturierung ist längst kein Ausnahmezustand mehr, sondern Teil strategischer Unternehmensführung. Besonders in dynamischen und krisenanfälligen Märkten gewinnt die Rolle des Chief Restructuring Officer (CRO)...

ESG in Sanierungsgutachten

Durch die Ausweitung der regulatorischen Anforderungen wie die EU-Taxonomie-Verordnung vom 18. Juni 2020 und die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSR-RUG vom April 2021)...

Implementierung neuer Mitarbeiteraktienprogramme

Auch bei deutschen Unternehmen sind Mitarbeiterbeteiligungsprogramme und ­insbesondere All-Employee-Share-Pläne üblich. Eine wichtige Stellschraube für diese All-Employee-Share-Pläne ist die steuerliche Förderung durch den Freibetrag nach...

Die Krux bei der Stakeholder-Kommunikation

Der Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden der Thyssen-Krupp AG, Dr. Heinrich Hiesinger, sowie ihm nachfolgend des Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Ulrich Lehner haben jüngst gezeigt, welche Bedeutung Kommunikation im M&A-Prozess beziehungsweise im Investorengeschäft haben kann. Insbesondere die öffentlichkeitswirksamen Stellungnahmen einzelner US-amerikanischer Investoren werfen Fragen auf – nach ihrer Unternehmenswohlorientierung und der rechtlichen Zulässigkeit.