Schlagwort: Restrukturierung
Insolvenzen dürften 2022 wieder steigen
Es mehren sich die Anzeichen, dass die Zeiten niedriger Insolvenzzahlen vorbei sind. Der Kreditversicherer Atradius beispielsweise erwartet in einer aktuellen Analyse, dass die Insolvenzen...
Automobilzulieferer Heinze insolvent
Der Automobilzulieferer Heinze aus Herford ist insolvent. Die Gruppe hat insgesamt 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nach eigenen Angaben lag der Umsatz zuletzt bei mehr...
Cloud-Dienstleister scanplus wird saniert
Das IT-Unternehmen Scanplus aus Ulm hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgericht ordnete die vorläufige Eigenverwaltung an. Im Verfahren...
Eterna geht in StaRUG-Verfahren
Der Hemdenhersteller Eterna Mode Holding GmbH (Eterna) startet den Versuch einer Restrukturierung seiner Verbindlichkeiten. Hierzu wurde der Antrag auf die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens nach...
Logistikgruppe Zeitfracht kurz vor Adler-Übernahme
Die Berliner Logistikgruppe Zeitfracht ist Medienberichten zufolge bereit, die insolvente Modekette Adler aus Haibach bei Aschaffenburg zu übernehmen und mit dem dringend benötigten frischen...
Wirecard wird weiter zerschlagen
Eine weitere Tochtergesellschaft der insolventen Wirecard AG ist veräußert. Insolvenzverwalter Michael Jaffé vermeldete nun den Verkauf der indonesischen Gesellschaft PT Prima Vista Solusi. Die...
Distressed M&A – Unternehmenskauf in der Krise
Distressed M&A wird künftig noch mehr an Bedeutung gewinnen – der Kauf beziehungsweise Verkauf der Aktiva notleidender Unternehmen kann sowohl für betroffene Firmen als...
„Der Kapitalmarkt besitzt eine wichtige Allokationsfunktion“
Generali dürfte zahlreichen Menschen im deutschsprachigen Raum ein Begriff sein, nicht zuletzt aufgrund der Werbung mit Tennis-Ass Angelique Kerber – doch kaum jemand kennt...
(Kleinere) Brötchen backen nach der Insolvenz
Bis zum Beginn der Coronapandemie lief es für das Unternehmen Sternenbäck gut: Der Großbäcker mit 215 Bäckereifilialen in sechs Bundesländern und drei Bäckereibetrieben in...
Erstes StaRUG-Verfahren erfolgreich abgeschlossen
Seit Beginn des Jahres existiert mit der vorinsolvenzlichen Sanierung ein drittes Werkzeug für die Restrukturierung von Krisenunternehmen. Inzwischen sind in Deutschland rund zehn abgeschlossene...
Saurer Technologies saniert sich in Eigenverwaltung
Die Saurer Technologies GmbH & Co. KG ist durch eine Mithaftung von Schulden innerhalb der Saurer-Gruppe in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Die Geschäftsführer Christof...
Sanierung und Insolvenzen: „Das war mein verrücktestes Jahr“
Vier Änderungen bei den Regelungen für die Insolvenzantragspflicht und ein völlig neues rechtliches Instrument zur Restrukturierung – die vergangenen Monate waren aufregend für Insolvenzverwalter...