Schlagwort: Nachfolgeplanung
Nachfolgeregelung: Woher kommt das Geld?
Im deutschen Mittelstand gehen viele Inhaber altersbedingt auf Nachfolgesuche. Wer einen Verkauf als Nachfolgeregelung anstrebt, betritt jedoch einen Käufermarkt, auf dem neben einem Angebotsüberschuss...
Nachfolge mit Vorausschau planen
Nach aktuellen Schätzungen des IfM Bonn stehen in Deutschland von 2022 bis 2026 rund 190.000 Unternehmen zur Übergabe an; dies sind 38.000 Übergaben pro...
Vorausschauende Nachfolgeplanung
Was lässt zahlreiche Nachfolgeprojekte scheitern? Abweichende Vorstellungen über den Wert des Unternehmens und die Skepsis des möglichen Käufers im Hinblick auf das Zukunftspotenzial. Neue...
Liquiditätsfalle Erbschaftsteuer?
Die Erbschaftsteuer ist weiterhin zentraler Bestandteil steuerpolitischer Diskussionen. Zwar finden sich im Koalitionsvertrag der Ampelkoalition keine Hinweise auf eine Reform; vor dem Hintergrund der...
Nachfolger gesucht … aber bitte (nicht ganz so) plötzlich!
In den letzten Jahren zeigt sich zunehmend der Trend, dass sich die Unternehmensinhaber ganz bewusst für eine externe Nachfolgeregelung entscheiden. Nach aktuellen Umfragen der...
Das Special “M&A Insurance 2021” ist erschienen!
Out now: Das Special "M&A Insurance 2021" ist erschienen!
Hier geht’s zum E-Magazin.
Das Special “M&A Insurance 2021” ist erschienen. Hier geht es zum E-Magazin.
In unserem...
Der andere Weg: Nachfolge durch Mitarbeiterbeteiligung
In immer weniger Unternehmen gelingt ein familieninterner Wechsel in der
Unternehmensführung. Von daher wird die Option einer Übergabe an das eigene
Management und die Mitarbeiter in...
Junge Familienmitglieder in der Unternehmensnachfolge
Unternehmenserbin Verena Bahlsen rief im Sommer 2019 mit ihrer Äußerung, NS-Zwangsarbeiter seien im Unternehmen „gut behandelt“ worden, ein gewaltiges mediales Echo hervor. Werner Michael...
Mit Wachstumsschub in die nächste Generation
Nur wenige Themen sind emotional so stark belegt wie die Nachfolge – und wenn man klug ist und die Nachfolgeklärung nicht fortwährend vor sich...
Neue Regelungen für Nachfolge in Unternehmerfamilien
In Deutschland gleicht die Nachfolgeplanung von Unternehmern einem Hindernislauf.
Die Höhe der erbschaftsteuerlichen Freibeträge von Ehegatten und Kindern gehört zum steuerlichen Allgemeingut. Auch die Steuerbefreiung...
NEU: Unternehmeredition Magazin 1/2021 erschienen
Out now: Die erste Ausgabe 2021 der Unternehmeredition ist erschienen!
Hier geht’s zum E-Magazin.
Großer Themenschwerpunkt: Unternehmensnachfolge
Die aktuelle Ausgabe der Unternehmeredition beschäftigt sich mit den...
Nachfolge statt Notfall
Der Ausfall der Unternehmerperson – zeitweise oder gar für immer – ist eine der größten Bedrohungen für jedes Unternehmen. Zumindest dann, wenn der Unternehmer es vorher unterließ, rechtzeitig Vorsorge zu treffen. Eine Analyse der Risiken zeigt die Bedeutung frühzeitiger Planung auf.