Schlagwort: Nachfolge
„Ein Börsengang schafft langfristige Perspektiven“
Der Börsengang als Nachfolgelösung ist eine starke Option, insbesondere für Familienunternehmen, die eine langfristige Strategie verfolgen und Kapital für weiteres Wachstum benötigen. Stefan Maassen,...
Fahrplan Nachfolge
Aktuelle Daten und Untersuchungen zum Thema „Nachfolge im Mittelstand“ zeigen einen auffälligen Befund: Die Seniorgeneration auf Entscheiderebene verbleibt immer länger im Unternehmen bei fortschreitendem...
S-UBG erwirbt Anteile an Fluvius GmbH
Die S-UBG AG, regionale Beteiligungsgesellschaft aus Aachen, erwirbt zusammen mit der NRW.Bank und mit einem Management-Mitglied von Fluvius, Sven Breitenfeld (53), im Rahmen eines...
Torsten Aul verstärkt das Team von Oaklins Germany
Torsten Aul ist zum 1. Februar von Capitalmind Investec zu Oaklins gewechselt.
Zuletzt hatte der Experte für Finanzierungslösungen als Partner vor allem mittelständische Mandanten...
Exit Readiness: Optimale Vorbereitung auf den Verkauf
Für viele Unternehmenseigentümer, insbesondere in familiengeführten Betrieben, ist der Unternehmensverkauf oft der logische nächste Schritt, wenn Möglichkeiten einer familieninternen Nachfolge geprüft und als nicht...
Neuausrichtung britischer Marktplätze nach eBay-Abspaltung
Mit der Übernahme von Gumtree und Motors.co.uk durch Novum Capital begann für die beiden britischen Online-Marktplätze eine neue Ära. Nach der Abspaltung von eBay...
Externe Manager: Erfolgsfaktor für die Nachfolge
Wenn familieninterne Nachfolger und das bestehende Management nicht bereit oder in der Lage sind, die Unternehmensführung zu übernehmen, bietet die Einstellung eines externen Geschäftsführers...
Nachfolgelösung: Lumino GmbH mit neuem Management
Die S-UBG AG, regionale Beteiligungsgesellschaft aus Aachen, hat zum zweiten Mal die Unternehmensnachfolge bei der Lumino Licht Elektronik GmbH begleitet und damit den Fortbestand...
Dr. Wieselhuber & Partner vollzieht Generationswechsel
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P), spezialisiert auf die Beratung von Familienunternehmen, hat mit Start 2025 den Generationswechsel in der Führung abgeschlossen: Mit der Ernennung...
NEU: Spezial-Update “Investoren im Mittelstand” 2024
Out now: das Update 2024 vom Spezial "Investoren im Mittelstand" der Unternehmeredition ist erschienen!
Hier geht’s zum E-Magazin.
Familienunternehmen und Private-Equity-Gesellschaften ergänzen sich im Grunde genommen...
BM&A und BVK schließen Kooperation
Der Bundesverband Mergers & Acquisitions (BM&A) und der Bundesverband Beteiligungskapital (BVK) haben eine wegweisende Kooperation beschlossen. Diese zielt darauf ab, die Kräfte beider Organisationen...
“Die Situation in unseren Unternehmen ist nach wie vor stabil”
Als Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe setzt VR Equitypartner auf eine langfristige Zusammenarbeit mit seinen Beteiligungsunternehmen. Ein Erfolgsrezept des Small-Cap-Investors liegt auf soliden Geschäftsmodellen und...