Schlagwort: Mitarbeiterbeteiligung
Erwartungen an die Politik
Für die Mitarbeiterbeteiligung war 2021 ein ausgesprochen positives Jahr. Die Erhöhung des Freibetrags auf 1.440 EUR zum 1. Juli 2021 ist die weitreichendste Reform...
Erhöhter Freibetrag – neue Chancen für Mitarbeiterkapitalbeteiligung
Im Rahmen von Programmen zur Mitarbeiterkapitalbeteiligung erhalten die Beschäftigten (in der Regel) jährlich das Angebot, sich mit eigenen Einlagen am arbeitgebenden Unternehmen zu beteiligen...
Der andere Weg: Nachfolge durch Mitarbeiterbeteiligung
In immer weniger Unternehmen gelingt ein familieninterner Wechsel in der
Unternehmensführung. Von daher wird die Option einer Übergabe an das eigene
Management und die Mitarbeiter in...
Die Mitarbeiterstiftung – ein wirksames Beteiligungsprogramm
Viele führende Experten aus der Wirtschaft rechnen aufgrund der Coronapandemie mit einer Flut von Insolvenzen, die auch heute noch gesunde Firmen empfindlich treffen kann....
Mitarbeiterbeteiligung als Soforthilfe für Unternehmen in der Krise
Die Coronakrise bedroht die wirtschaftliche Existenz vielzähliger Unternehmen in Deutschland. Das abrupte Wegbrechen von Aufträgen und Umsatzerlösen führt mit einem rasanten Tempo zu existenziellen...
Mitarbeiterbeteiligung: Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg von morgen
Nach Jahren des Dornröschenschlafs hat die Diskussion um die Mitarbeiterbeteiligung wieder deutlich an Fahrt aufgenommen. Die Rahmenbedingungen in Deutschland sind nach wie vor schwierig.
Für...
Jahrestagung Mitarbeiterbeteiligung
Am 20. Mai 2019 findet am Firmensitz der Allianz Global Investors GmbH in Frankfurt am Main die Jahrestagung Mitarbeiterbeteiligung statt. Die bundesweit einzigartige Tagung...
„Wir sehen in Deutschland noch großen Nachholbedarf“
Tim Houstoun und Jörg Ziegler über die Anforderungen an die Administration von aktienbasierten Mitarbeiterbeteiligungs- und Führungskräfteprogrammen, internationale Trends und die besonderen Chancen des Standorts Deutschlands.
Management (Equity) in Private- Equity- Transaktionen
Finanzinvestoren verfolgen das Ziel, etablierte, cashflow-starke Unternehmen zu erwerben, weiterzuentwickeln und mit Gewinn zu verkaufen. Sie benötigen dazu ein qualifiziertes und hochmotiviertes Management.
Eine echte Win-win-Situation
Modernes Instrument der Unternehmensführung einerseits, lukrative Möglichkeit der Vermögensbildung andererseits: Beim Motorsägenhersteller Stihl ist die vor mehr als drei Jahrzehnten eingeführte Mitarbeiterkapitalbeteiligung über Genussrechte ein Erfolgsmodell.
Teil der Unternehmenskultur
Das Streben nach einfachen Lösungen, eine gut durchdachte Kommunikationsstrategie und eine gewachsene Unternehmenskultur: Es gibt viele Gründe für den Erfolg eines Mitarbeiterbeteiligungsprogramms. Mehr als 70 Prozent der anspruchsberechtigten Mitarbeiter nahmen an Own SAP teil - einem Programm von SAP, das mit Unterstützung des Plan-Managers Computershare implementiert wurde.
Gemeinsam aufbauen
Ein partnerschaftliches Miteinander ist beim Messebauer Holtmann fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Seit mehr als einem Jahrzehnt hat sich dabei auch die Mitarbeiterbeteiligung zu einem wertvollen Baustein für den Erfolg der Firma und deren Attraktivität am Arbeitsmarkt entwickelt.