Start Schlagworte Management-Buy-out

Schlagwort: Management-Buy-out

Wachsen durch Zukauf

Wenn mittelständische Unternehmer heute über ihre Zukunft nachdenken, stoßen sie früher oder später auf eine Abkürzung, die längst mehr ist als ein Finanzinstrument: M&A....
Wer sein Unternehmen auf einen Verkauf vorbereitet, kann selbst bestimmen, an wen er verkauft und zu welchen Bedingungen.

Die Abhängigkeit vom Inhaber: Das unterschätzte Risiko

Wer ein Unternehmen verkaufen möchte, denkt oft an Zahlen, Bewertungen und Kaufverträge. Doch die eigentliche Vorbereitung beginnt deutlich früher: im Tagesgeschäft, in der Struktur,...

60 Jahre DBAG: Finanzierungspartner für den Mittelstand

Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) blickt in diesen Tagen auf 60 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Die börsennotierte Beteiligungsgesellschaft gehört zu den wenigen Vertretern ihrer Branche,...

Wie macht man ein Unternehmen nachfolgefähig?

Unternehmensinhaber tragen täglich immense Verantwortung. Sie sind Strategen, Entscheider, Troubleshooter und oft auch das Gesicht des Betriebs. Das Problem: Wenn zu viele Fäden bei...

„Wir investieren nicht in Unternehmen – wir gestalten ihre Zukunft“

Abacus alpha ist ein langfristig orientierter Investor. Der Fokus liegt auf der nachhaltigen Weiterentwicklung mittelständischer Unternehmen durch technologische Innovation und partnerschaftliches Wachstum. Wir sprachen...

„Unternehmer unterschätzen oft die Komplexität der Nachfolge“

Viele Unternehmer machen sich zu spät Gedanken über die Nachfolge – und unterschätzen dabei die rechtlichen, steuerlichen und organisatorischen Hürden. Esmir Salcinovic, Partner bei...

S-UBG erwirbt Anteile an Fluvius GmbH

Die S-UBG AG, regionale Beteiligungsgesellschaft aus Aachen, erwirbt zusammen mit der NRW.Bank und mit einem Management-Mitglied von Fluvius, Sven Breitenfeld (53), im Rahmen eines...

Unternehmensverkauf als Chance für das Lebenswerk

Der deutsche Mittelstand steht vor einer Nachfolgekrise: Viele Unternehmer der Babyboomer-Generation wollen in den Ruhestand, doch geeignete Nachfolger fehlen. Familienunternehmen setzen oft auf interne...

VR Equitypartner veräußert Beteiligung an Votronic

Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft VR Equitypartner („VREP“) hat ihre signifikante Minderheitsbeteiligung an der Votronic Elektronik-Systeme GmbH („Votronic“), einem führenden Hersteller von Elektronik für Reisemobile und...

Viele Unternehmer im KMU-Segment wollen aufhören

Unternehmertum bedeutet mehr als den Betrieb zu leiten – es bedeutet, vorauszudenken, zu planen und zu wissen, wann man sich zurückziehen sollte. Laut der...

„Das Unternehmertum muss wieder attraktiver werden“

Zwischen Unternehmen, die zur Nachfolge anstehen und deren potenziellen Nachfolgern klafft eine gewaltige Lücke. Immer mehr Unternehmen setzen deshalb auf den Verkauf statt auf...

Private-Equity-Klima hellt sich auf

Auf dem deutschen Private-Equity-Markt ist das Geschäftsklima erneut leicht gestiegen. Nach den aktuellen Zahlen des German Private Equity Barometers legt das Geschäftsklima im vierten...