Schlagwort: Management-Buy-in
“Ein Unternehmensverkauf sollte aus der Stärke heraus erfolgen“
Der Verkauf eines Unternehmens kann für den Inhaber ein „Buch mit sieben Siegeln“ sein. Ein versierter M&A-Berater kann dabei helfen, gefährliche Klippen zu umschiffen....
“Das Unternehmertum muss wieder attraktiver werden”
Zwischen Unternehmen, die zur Nachfolge anstehen und deren potenziellen Nachfolgern klafft eine gewaltige Lücke. Immer mehr Unternehmen setzen deshalb auf den Verkauf statt auf...
Polymold GmbH & Co. KG hat neuen Eigentümer
Das Medizintechnik-Unternehmen Polymold GmbH & Co. KG hat einen neuen Eigentümer. Im Rahmen eines Management-Buy-ins hat Jonathan Welz das 1999 gegründete Unternehmen zu 100%...
BayBG schließt zwei neue Deals
Gleich zwei Unternehmensfinanzierungen hat die Bayerische Beteiligungsgesellschaft BayBG innerhalb kurzer Zeit erfolgreich abgewickelt. Dabei wurden verschiedene Instrumente angewendet: Einmal ein Management Buy-In und im...
„Management Buy-ins werden immer wichtiger“
Während Unternehmer immer früher über eine Nachfolge nachdenken, verfolgen ihre Kinder oft eigene Lebenspläne und stehen als Nachfolger nicht zur Verfügung. Das lässt den...
Neuer Mann für jungen Markt
Die Hamburger CP Corporate Planning AG bietet mit ihren Programmen Entscheidungshilfen für die Steuerung des Unternehmens. Dem Softwarehaus selbst winkt nach der Nachfolgeregelung über ein Management Buy-in das Potenzial, zusammen mit dem Eigenkapitalpartner Hannover Finanz die Digitalisierung technisch umzusetzen.
MBI-Markt wandelt sich
Der Mittelstand lockt mit Weltmarktführern, anstehenden Generationswechseln und viel Wachstumspotenzial. Dies ist besonders für MBI-Kandidaten interessant. Doch die bekommen Konkurrenz: Denn die Gruppe der Kaufinteressenten hat sich verändert und vergrößert.