Schlagwort: Künstliche Intelligenz
Mit der richtigen KI-Strategie zu mehr Leistung
Unternehmen sehen in der künstlichen Intelligenz eine große Chance, ihre Wirtschaftsleistung zu steigern und die Arbeit ihrer Mitarbeitenden zu revolutionieren, indem sie zum Beispiel,...
Künstliche Intelligenz – mehr als eine Spielerei
Im Jahr 1998 startete ein 82-jähriger ehemaliger US-Gesundheitsinspektor eine Website für Gesundheitsinhalte, deren Wert auf über 1 Mrd. USD geschätzt wurde, obwohl sie jährlich...
Mehr „Hub and Spoke“ für M&A
Angesichts aktueller Krisen und der unsicheren weltwirtschaftlichen Lage erstaunt es wenig, dass sich Transaktionsprozesse immer mehr in die Länge ziehen. Investoren legen aus Sicherheitsgründen...
Bregal Unternehmerkapital schließt Vertrag über den Erwerb von Relatech
Von Bregal Unternehmerkapital ("BU") beratene Fonds schließen einen Vertrag über den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Relatech S.p.A. ("Relatech" oder "Unternehmen"). Laut Pressemitteilung steht die...
Mit KI die richtigen Fachkräfte finden
Es gibt zwei Worte, die derzeit in aller Munde sind, wenn es um die „neue“ Arbeitswelt geht: Künstliche Intelligenz und der Fachkräftemangel. Und beide...
NEU: Spezial „Investoren im Mittelstand“ 2024 erschienen
Out now: das Spezial "Investoren im Mittelstand" 2024 der Unternehmeredition ist erschienen.
Hier geht’s zum E-Magazin.
Familienunternehmen und Private-Equity-Gesellschaften ergänzen sich im Grunde genommen perfekt: Der...
„Bei Akquisitionen nehmen wir verstärkt Megatrends in den Blick“
Seit 1989 hat GESCO eine Gruppe von Hidden Champions, Markt- und Technologieführern aufgebaut und weiterentwickelt – immer mit dem Ziel, für alle Beteiligten Mehrwert...
«Gute Firmen verkaufen sich weiterhin mit hohem Multiple»
Trotz geopolitischer und makroökonomischer Herausforderungen verzeichnet der Industriesektor weiterhin interessante M&A-Aktivitäten, insbesondere im Small- und Mid-Cap-Bereich. Sinkende Finanzierungskosten lassen für 2024 und 2025 auch...
„Wir alle wissen, dass der Zug demnächst abfahren wird“
Die meisten Unternehmen wollen digitalisieren. Viele haben erste Schritte unternommen, stehen aber immer noch vor einem Berg an Herausforderungen. Die Potenziale sind enorm: Es...
Artificial Intelligence Act: EU einigt sich über Regulierung von KI
Die EU hat sich auf eine neue Verordnung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) geeinigt, den Artificial Intelligence Act (AI Act). Gelingt ihr damit...
KI versus Tech-Tools in der Unternehmensnachfolge
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und herkömmlichen Tech-Tools revolutioniert die M&A-Branche. So kommen entlang einer M&A-Transaktion, je nach Prozessschritt, verschiedene Tools zum Einsatz....
Trends als Treiber für den M&A-Markt 2024
Der deutsche Markt für Fusionen und Übernahmen (M&A), eine entscheidende Komponente des europäischen Wirtschaftsmotors, hat in den letzten zwei Jahrzehnten eine dynamische Entwicklung gezeigt,...














