Start Schlagworte KMU

Schlagwort: KMU

Mit klugen Algorithmen zum Wettbewerbsvorteil

Für viele mittelständische Unternehmen bleibt die Technologie des Machine Learning abstrakt – und damit auch ihr Potenzial. Gleichzeitig steigt der Druck, den Herausforderungen wachsender...

m:access wird 20 – und bleibt relevant

Am 2. Juli 2025 feierte die Börse München im Hotel Andaz in München das 20-jährige Bestehen ihres Mittelstandssegments „m:access“. Die Jubiläumskonferenz würdigte nicht nur...

20 Jahre m:access – der Kapitalmarkt für KMU

Im Interview beleuchten Dr. Marc Feiler, Geschäftsführer der Börse München, und Dr. Rainer Wienke, Direktor Primärmarkt, die vergangenen 20 Jahre des Mittelstandssegments m:access der...

Anleihen über die Börse emittieren

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland stehen oft vor der Herausforderung, neue Finanzierungsquellen zu erschließen. Neben Eigenmitteln und Bankkrediten gewinnt der Kapitalmarkt zunehmend...
Mittelstand leidet unter hoher Steuerlast – Reformen nötig, doch viele nutzen bestehende Spielräume nicht aus.

Wettbewerbsnachteil Steuerlast

Er gilt als Rückgrat der deutschen Wirtschaft, findet sich in puncto Steuerbelastung aber oft im Nachteil. Im Vergleich mit Konzernen wie Amazon, Meta, Alphabet,...

Erfolgsfaktor bei der Nachfolge: der Mensch

Wenn Unternehmen in der Übergabephase ins Wanken geraten oder gar scheitern, sind es meist nicht fehlende Strategien, Kapital oder Verträge, die den Ausschlag geben...

KI findet zunehmend Akzeptanz in KMU

Die Anzahl der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) nutzen, ist laut einer Pressemitteilung des IfM Bonn zwischen 2023 und...

KMU: Weniger Warenexporte 2023, jedoch mehr Importe

Unter den 267.000 Unternehmen in Deutschland, die im Jahr 2023 Waren exportierten, fanden sich 258.000 kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie erzielten damit einen...

Der Preis ist heiß!

Da Nachfolgesuche im Mittelstand schwieriger wird, rücken immer mehr Suchende von Verkaufsplänen ab. Einer der Gründe: Neben dem Finden von Nachfolgerinnen und Nachfolgern ist...

Weniger Bürokratie für KMU durch Praxischecks

Bürokratische Hürden belasten insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland. Um praxisnahe Lösungen zu finden, setzt die deutsch Bundesregierung verstärkt auf Praxischecks. In...

Fünf Benefits eines Digital Workspace für KMU

Bei der Digitalisierung der IT geht es häufig um die IT-Infrastruktur oder Anwendungslandschaft, aber selten um den Arbeitsplatz und das Arbeitsgerät eines Mitarbeitenden. Doch...

Technologiewandel: Unternehmensverkauf als Rettungsanker

Die Elektrifizierung von Sektoren wie der Automobil- oder Heizungsindustrie bedeutet einen radikalen Technologiewandel und stellt besonders viele deutsche Familienunternehmen vor existenzielle Herausforderungen. Die organische...