Schlagwort: KMU
KI findet zunehmend Akzeptanz in KMU
Die Anzahl der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) nutzen, ist laut einer Pressemitteilung des IfM Bonn zwischen 2023 und...
KMU: Weniger Warenexporte 2023, jedoch mehr Importe
Unter den 267.000 Unternehmen in Deutschland, die im Jahr 2023 Waren exportierten, fanden sich 258.000 kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie erzielten damit einen...
Der Preis ist heiß!
Da Nachfolgesuche im Mittelstand schwieriger wird, rücken immer mehr Suchende von Verkaufsplänen ab. Einer der Gründe: Neben dem Finden von Nachfolgerinnen und Nachfolgern ist...
Weniger Bürokratie für KMU durch Praxischecks
Bürokratische Hürden belasten insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland. Um praxisnahe Lösungen zu finden, setzt die deutsch Bundesregierung verstärkt auf Praxischecks. In...
Fünf Benefits eines Digital Workspace für KMU
Bei der Digitalisierung der IT geht es häufig um die IT-Infrastruktur oder Anwendungslandschaft, aber selten um den Arbeitsplatz und das Arbeitsgerät eines Mitarbeitenden. Doch...
Technologiewandel: Unternehmensverkauf als Rettungsanker
Die Elektrifizierung von Sektoren wie der Automobil- oder Heizungsindustrie bedeutet einen radikalen Technologiewandel und stellt besonders viele deutsche Familienunternehmen vor existenzielle Herausforderungen. Die organische...
Kreditnachfrage von Großunternehmen bricht ein
Die wirtschaftliche Abkühlung der letzten Monate hat die Kreditnachfrage von Großunternehmen im dritten Quartal 2024 stark gedämpft. Während die Verhandlungen über Bankdarlehen für kleine...
KfW-ifo-Geschäftsklima: Mittelstand weiter unter Druck
Im Oktober 2024 setzt sich der Abwärtstrend im Geschäftsklima der deutschen Wirtschaft fort. Insbesondere die Stimmung unter kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat sich...
Mittelstand und M&A: Entwicklungen und Herausforderungen seit 2020
Fusionen und Übernahmen (M&A) sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Unternehmenslandschaft. Nicht nur Großunternehmen, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind zunehmend Akteure...
Viele Unternehmer im KMU-Segment wollen aufhören
Unternehmertum bedeutet mehr als den Betrieb zu leiten – es bedeutet, vorauszudenken, zu planen und zu wissen, wann man sich zurückziehen sollte. Laut der...
Wie KMU ihre Cyberresilienz erhöhen können
Die Anzahl von Cyberattacken auf Unternehmen nimmt täglich zu. Die traurige Wahrheit ist: Behörden, Antivirensoftwares, IT-Verantwortliche usw. hinken den Kriminellen meist den entscheidenden Schritt...
Finanzspritzen für globale Expansion und Innovation
Kleine und mittlere Unternehmen brauchen häufig externe Unterstützung, um Wachstumsfinanzierungen zu sichern. Die Finanzierung von Internationalisierungsprojekten oder neuen Produktentwicklungen ist allein über eigene Mittel...