Schlagwort: Gläubiger
Aufdachsolar-Portfolios der Fellensiek-Gruppe verkauft
Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat wesentliche, operative Teile der Fellensiek-Gruppe an einen Investor veräußert. Die Saxovent Renewables, Teil des...
Schuh Graf stellt Weichen für Neuaufstellung
Der Einzelhändler Schuh Graf aus Baden-Württemberg reagiert auf das veränderte Marktumfeld und setzt Restrukturierungsmaßnahmen um. Dafür hat die Schuh Graf GmbH & Co. KG...
Menrad-Marken an Design Eyewear Group veräußert
Insolvenzverwalter Florian Zistler von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat den gesamten Warenbestand und wichtige Marken des Brillenherstellers Menrad an Design Eyewear Group aus Dänemark...
Wohnungsbaugenossenschaft Maro restrukturiert
Die MARO eG, eine 2012 gegründete Wohnungsbaugenossenschaft mit Sitz in München, ist durch ein Insolvenzplanverfahren erfolgreich saniert worden. Die Genossenschaft entwickelt, baut und verwaltet...
Motorplatzer bei Automotive zu erwarten?
Es war schon ein ganz besonderes Timing: Ein Tag nachdem sich der Vorstand der Volkswagen AG vor aufgebrachten Gewerkschaftsmitgliedern bei einer Betriebsversammlung für ihren...
Anleihen restrukturieren und dadurch Insolvenz vermeiden
Aus unterschiedlichen Gründen kann sich abzeichnen, dass eine Rückzahlung oder Refinanzierung einer Unternehmensanleihe Schwierigkeiten bereitet. Dies ist im derzeitigen schwächeren Marktumfeld immer häufiger zu...
“Eigenverwaltung als Chance begreifen”
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen steigt in diesem Jahr weiter an. Viele Firmen sehen sich angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten gezwungen, neue Wege zur Krisenbewältigung zu suchen....
Restrukturierung − welches Verfahren eignet sich wann am besten?
Die seit einigen Jahren andauernden vielfältigen Krisen, nicht zuletzt die Auswirkungen von Inflation, Zinswende und hohen Energiekosten, haben zu einer deutlichen Abschwächung der Konjunktur...
Eigenverwaltet durch die Krise
Der Begriff „Insolvenz in Eigenverwaltung“ geistert wiederkehrend durch die Medien, meist in Zusammenhang mit Insolvenzverfahren bekannter Unternehmen. Ein jüngeres Beispiel ist die Insolvenz des...
Schutzschirmverfahren: Wer früher anmeldet, saniert schneller?
Das Schutzschirmverfahren ist eine Möglichkeit der gerichtlichen Sanierung, die Unternehmen vor allem in der Frühphase einer Krise unterstützen soll. Es begünstigt die rechtzeitige sowie...
Wie wird der Insolvenzplan zum Erfolg?
Ein Insolvenzplanverfahren kann sowohl in der Eigenverwaltung als auch in einem Regelinsolvenzverfahren genutzt werden. Es verspricht oft eine kürzere Dauer, bessere Aussichten für Schuldner...
Insolvenzen: „Die Ebbe ist vorbei“
Eine Insolvenz ist nicht das Ende – es kann die Initialzündung für eine nachhaltige Neuaufstellung eines Unternehmens sein. Wer das sagt, muss es wissen:...