Schlagwort: Familienunternehmen
Externe Geschäftsführer nicht erwünscht
Deutsche Familienunternehmen stehen dem Einsatz von externen Managern in der Geschäftsleitung eher kritisch gegenüber. Ganz anders ist die Einschätzung im europäischen Durchschnitt.
„Den großen Sprung machen wir im kommenden Jahr“
Coffee Fellows will weiter wachsen. Deswegen verkaufte der Coffee-Shop-Betreiber 22 Prozent der Anteile an die Beteiligungsgesellschaft BWK. Wo investiert wird und auf welchen Kooperationspartner das Unternehmen setzt, erzählt Geschäftsführer Stefan Tewes.
Wirtschaft beklagt Erbschaftsteuerreform
Die Stimmen aus der Wirtschaft sind eindeutig: Die Kabinettsvorlage zur Erbschaftsteuer wird kritisch beäugt.
Aldi-Mitgründer verstorben
Der Familienpatriarch Karl Albrecht verstarb bereits letzte Woche, wie erst heute bekannt wurde. Gemeinsam mit seinem Bruder Theo Albrecht schuf er mit Aldi das größte Handelsimperium Deutschlands und galt als einer der reichsten Bundesbürger.
Minderheitsbeteiligung und Familienunternehmen
Beteiligungskapital? Warum sollte ich das machen? Die wollen mir dann doch nur dreinreden? So oder so ähnlich reagieren Familienunternehmer manchmal auf das Thema Beteiligungen. Vorurteil oder Realität?
Brückenbauer mit Perspektiven
Inhabergeführte Mittelständler und private Eigenkapitalgeber verbindet eine lange, doch nicht immer einfache Beziehung. Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat vieles verändert. Nun schlagen Unternehmer und Beteiligungsgesellschaften ein neues Kapitel auf