Schlagwort: Energiewende
Dauerbaustelle Energiewende
Die Energiewende bedeutet noch ein ganzes Stück Arbeit. Das wird nun auch wieder durch das Energiewende-Barometer des DIHK bestätigt. Immer mehr Firmen geben an, dass sie durch das Projekt belastet werden.
Schreckgespenst Energiewende
Es häufen sich Meldungen über das Schreckgespenst Energiewende: DIHK-Mitgliedsbetriebe können sich zum ersten Mal seit langem wieder Auslandsinvestitionen aufgrund von gestiegener Energiepreise vorstellen. Laut einer BDI-Studie gilt das auch für Familienunternehmen.
DIW: Zusätzliche Investitionen dringend notwendig
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) schlägt Alarm: Im europäischen Vergleich hat die deutsche Wirtschaft seit 1999 einen Investitionsrückstand von fast 1 Bio. EUR aufgebaut. Das schwächt das BIP-Wachstum, sagte DIW-Präsident Marcel Fratzscher in Berlin. Die Ökonomen rechnen damit, dass Deutschland dadurch ein jährliches BIP-Wachstum von 0,6% durch die Lappen geht.
Viel Wind um Nichts
Während es heutzutage trendy ist, mit der Nutzung ökologisch erzeugter Energie sein Image aufzubessern und sich damit als Klimaverbesserer zu rühmen, beklagen sich Mittelständler und Kammern nicht nur in der Hauptstadtregion über zu hohe Strompreise. Und auch Privatpersonen sind nicht davor gefeit.