Schlagwort: Energiepreise
Schlüsselbranchen verlieren Vertrauen in die Zukunft
Die deutsche Industrie sieht sich laut einer aktuellen Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Unternehmensberatung FTI-Andersch mit einem tiefgreifenden Strukturbruch konfrontiert....
Kredit? Nein danke!
Die Kreditnachfrage des deutschen Mittelstands hat stark nachgelassen. Das liegt nur zum Teil am Zinsniveau und an trüben Konjunkturaussichten. Ein Blick auf weitere Gründe...
Künstliche Intelligenz im Turnaround-Management
Der Mittelstand steht unter Druck: Wirtschaftliche Unsicherheiten, hohe Energiepreise und globale Turbulenzen fordern schnelle und tragfähige Entscheidungen. Bereits heute unterstützt künstliche Intelligenz Führungskräfte und...
US-Zollpolitik als Weckruf für Europa?
Die US-Zollpolitik verschärft die globale Unsicherheit – und offenbart Europas strategische Schwächen. Während Handelskonflikte zunehmen und Investitionen ins Stocken geraten, wächst der Handlungsdruck auf...
Deutschland bleibt das „Sorgenkind der EU“
Die deutsche Wirtschaft überrascht mit einem Wachstum im dritten Quartal 2024. Doch dies ändert wenig an der allgemeinen wirtschaftlichen Lage, so Thomas Obst, Konjunkturexperte...
Mittelstand bleibt 2024 in Stagnation
Der deutsche Mittelstand steht auch im Herbst 2024 vor großen Herausforderungen. Bereits das zweite Jahr in Folge zeigen sich anhaltende wirtschaftliche Schwierigkeiten, die vor...
Motorplatzer bei Automotive zu erwarten?
Es war schon ein ganz besonderes Timing: Ein Tag nachdem sich der Vorstand der Volkswagen AG vor aufgebrachten Gewerkschaftsmitgliedern bei einer Betriebsversammlung für ihren...
Mit schnittigen Dachboxen weiterhin am Markt
Die Zeiten sind gerade nicht leicht für die Automotive-Branche: Multiple Krisen, Lieferkettenprobleme und die Energiepreise machen den Unternehmen in Deutschland zu schaffen. Auch die...
IWH erwartet Anstieg der Insolvenzen
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften ist im Januar im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen. Dies zeigt die aktuelle Analyse des Leibniz-Instituts für...
Angst essen Seele auf
Wenn die mwb als Wertpapierhandelsbank momentan mit Ihren Kunden spricht, dann schlagen manche die Hände über dem Kopf zusammen. Im Jahr 2022 ist Deutschland...
Kapitalmarkt: Da steppt der Bär
Die aktuelle KfW-ifo-Kredithürde kommt zu einem erschreckenden Ergebnis: „27,9 % der befragten Mittelständler, die sich in Kreditverhandlungen befanden, stufen das Verhalten der Banken als...
Energiekrise: „Mittelständler müssen ihre Marktmacht im Einkauf bündeln“
Der Cottbusser Unternehmer Lutz Stache hat mit der AHG Industry und Commerce GmbH in den letzten 25 Jahren eine europaweit agierende Unternehmensgruppe im Bereich...













