Schlagwort: Elektromobilität
Sanierung in Eigenregie
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten benötigen Unternehmen flexible und wirksame Sanierungsinstrumente. Die Eigenverwaltung bietet eine praxisnahe Lösung: Sie erlaubt es Unternehmen, unter dem Schutz des...
Insolvenzwelle rollt durch Deutschland
Seit Anfang 2024 verzeichnet Deutschland einen markanten Anstieg bei Unternehmensinsolvenzen. Creditreform ermittelte für das abgelaufene Jahr eine Anzahl von 22.400 – und damit den...
Webasto peilt Sanierung bis 2028 an
Der oberbayerische Automobilzulieferer Webasto befindet sich weiterhin in einem umfassenden Sanierungsprozess, der nach Angaben des Unternehmens bis zum Jahr 2028 abgeschlossen sein soll. Vorstandschef...
Automobilindustrie laut Studie unter Druck
Nach der Erholung von der COVID-19-Pandemie gerät die Automobilbranche seit Mitte 2024 erneut unter Druck. Laut einer Studie von Oliver Wyman prägen sinkende Absatzzahlen...
Neustart oder Stillstand? Die Autoindustrie 2024 im Wandel
Die Autoindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, getrieben von technologischen Innovationen, geopolitischen Entwicklungen und veränderten Marktanforderungen. Der aktuelle Sektorbericht von MP Corporate Finance...
Batterietechnik und Smart Driving sind entscheidend
Unternehmeredition: Die Automobilindustrie – eine Schlüsselbranche für den Industriestandort Deutschland – steckt in der Krise. Was sind die Hauptursachen für diese drastische Entwicklung, und...
Technologiewandel: Unternehmensverkauf als Rettungsanker
Die Elektrifizierung von Sektoren wie der Automobil- oder Heizungsindustrie bedeutet einen radikalen Technologiewandel und stellt besonders viele deutsche Familienunternehmen vor existenzielle Herausforderungen. Die organische...
Ingenieurbüro für Maschinenbau Knöll ist insolvent
Das Ingenieurbüro für Maschinenbau Knöll mit Sitz in Nufringen strebt eine Neuaufstellung im Rahmen eines Insolvenzverfahrens an. Dr. Dietmar Haffa von der Kanzlei Schultze...
Haushalt 2025: Wachstumsinitiative mit steuerlichen Impulsen
Die Bundesregierung erzielte am 5. Juli 2024 eine Einigung zum Bundeshaushalt 2025. Darin enthalten ist eine Wachstumsinitiative mit zahlreichen steuerlichen Impulsen. Daneben sollen Unternehmen...
Wallbox übernimmt ABL GmbH
Der insolvente Hersteller technologischer Produkte ABL GmbH hat eine Investorenlösung in der Eigenverwaltung erzielt. Das Unternehmen mit Sitz in Süddeutschland produziert Wallboxen und Ladesäulen...
Kostal Gruppe übernimmt Compleo
Die Kostal Gruppe, ein Hersteller von Komponenten für die Automobil-Elektrik, erwirbt den insolventen Ladesäulenanbieter Compleo Charging Solutions AG („Compleo“). Wie das Unternehmen gestern bekanntgab,...
Mit Immobilienleasing Kapital freisetzen
In der derzeitigen Krisensituation zieht die Nachfrage nach Immobilienleasing merklich an. Denn die Kostensteigerungen im Gefolge von Corona und Ukrainekrieg lassen den Liquiditätsbedarf von...