Schlagwort: EBITDA
(K)ein Hauch von Magie
Hohe gesamtwirtschaftliche Unsicherheit, steigende Zahl an Insolvenzen, niedrige Margen im Kreditgeschäft – kein Wunder, dass die Banken die Vergabestandards für Unternehmenskredite im ersten Quartal...
Spiegel Institut an Visteon verkauft
Rhein Invest hat sein Portfoliounternehmen, das Spiegel Institut, an die Visteon Corporation (Visteon), einen an der US-Börse notierten, weltweit führenden Anbieter von Technologien für...
Otto Group gelingt der Turnaround
Die Otto Group blickt auf ein sehr überzeugendes Geschäftsjahr 2024/25 (28. Februar 2025) zurück. So liege die weltweit agierende Handels- und Dienstleistungsgruppe bei stabilem...
Pfisterer − Börsenstart mit starkem Wachstumsprofil
Der Sprung aufs Parkett des schwäbischen Technologieunternehmens ist in diesem Jahr der erste Börsengang in Deutschland. Megatrends wie Elektrifizierung, Urbanisierung, Erneuerbare Energien und Künstliche...
Earn-outs in der Praxis – Fluch oder Segen für Verkäufer?
Earn-out-Klauseln sind ein bewährtes Mittel, um divergierende Preisvorstellungen zwischen Käufer und Verkäufer bei M&A-Transaktionen zu überbrücken. Sie bieten die Möglichkeit, einen Teil des Kaufpreises...
Gesco SE stellt Ergebnisse der ersten drei Quartale 2024 vor
Der Auftragseingang der Gesco SE lag in den ersten drei Quartalen dieses Jahres mit 400,6 Mio. EUR zwar um 4,0% unter dem Vorjahr, jedoch...
„Wir erweitern unseren Fokus“
Deutsche Private Equity (DPE) verfolgt bei ihren Beteiligungen stets eine Wachstumsstrategie. Auf die aktuell gedämpfte Marktentwicklung reagiert die Beteiligungsgesellschaft mit einer Ausweitung ihres Investitionsspektrums....
Blue Cap mit solider Entwicklung im ersten Halbjahr
Die Blue Cap AG („Blue Cap“) hat heute mit dem vorgelegten Halbjahresbericht ihre bereits am 26. Juli veröffentlichen vorläufigen Zahlen bestätigt. Demnach erzielte die...
Kreditverträge – was tun, wenn Covenants „gerissen“ werden?
Die allgemeine Marktlage wird auch in diesem Jahr für viele Unternehmen herausfordernd bleiben. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, die eigenen Verpflichtungen in den...
Distressed M&A – worauf es bei Übernahmen ankommt
Inflation, steigende Zinsen, hohe Kosten und unsichere weltpolitische Situationen: Die Umstände sind für viele Betriebe derzeit schwierig. Experten rechnen in einigen Branchen mit weiteren...
Mutares steigert Jahresüberschuss
Die Mutares SE & Co. KGaA konnte im Geschäftsjahr 2022 ein erneutes Wachstum, sowohl im Konzern (Mutares Group) als auch bei der Mutares Holding...
Quo vadis, Unternehmensnachfolge?
Mit der Coronapandemie und dem Krieg in der Ukraine gehen weitreichende negative Folgen für die Wirtschaft einher, deren Ausmaße noch nicht vollständig absehbar sind....