Schlagwort: Dr. Wieselhuber & Partner
Pre-pack-Verfahren − Erleichterung für Distressed M&A?
Im M&A-Geschäft sorgt ein neuer Ansatz zur Bewältigung von Unternehmenskrisen und -insolvenzen für Diskussionen: das Pre-pack-Verfahren. Handelt es sich hierbei um eine Erleichterung für...
Leipziger Biopharmazieunternehmen CO.DON gerettet
Das Leipziger Biopharmazieunternehmen CO.DON ist gerettet. Im Rahmen eines während eines strukturierten M&A-Prozesses geschlossenen Asset Deals mit der Rejuvenate GmbH, einer Gesellschaft der amerikanisch-chinesischen...
Fragile Lieferketten: Fitnessprogramm für eine robuste Supply Chain
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten Lieferketten steht auf dem Prüfstand. Nicht nur die akuten Versorgungsprobleme bedeuten einen Stresstest für...
Trendradar 2023: Nachhaltigkeit, Pricing, Digitalisierung, M&A
Egal ob im Bereich Maschinen- & Anlagenbau, Bau/Bauzulieferer, Chemie/Kunststoffe oder Konsumgüter/Handel – Familienunternehmen und Mittelstand stehen 2023 operativ und strategisch unter Druck. Dem Top-Management...
M&A-Team von Wieselhuber & Partner wächst weiter
Die auf die Beratung von Familienunternehmen spezialisierte Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P) wächst weiter im Bereich Mergers & Acquisitions (M&A), denn: Ab sofort...
Resiliente Wertschöpfungsketten im Zeitalter des Decoupling
Externe „Schocks“ wirken negativ auf Angebot und Nachfrage an beiden Enden der Wertschöpfungskette. Auf der Beschaffungsseite bewirken sie, dass Rohstoffe, Verpackungsmaterialien, Transporte und Energiekosten...
Die Angst vorm Schlussmachen
Die Erfahrungen aus Kundenprojekten der letzten Jahre zeigen: Im Schnitt könnten ca. 20-30% der sogenannten aktiven F&E-Projekte eines Technologieunternehmens ohne negative Folgen abgebrochen werden...
Gute Nachrichten von insolventen Werften
Gleich zwei große deutsche Werften sind aktuell von laufenden Insolvenzverfahren betroffen: Die MV Werften Gruppe und die Fosen Yard Emden. Von beiden Verfahren gibt...
Die Organisation enkelfähig machen
Die Organisationsformen von Familienunternehmen haben in der Regel eines gemein: In den Strukturen scheinen die Unternehmen meist schlank aufgestellt, die wirklichen Entscheidungswege und Rollen...
Top-Trends 2022: Marathon-Mentalität ist gefragt
Die Top-Trends des Jahres 2022 verlangen Marathon-Mentalität von mittelständischen Unternehmen: Nachhaltigkeit, resiliente Wertschöpfungsketten und digitale Transformation eingebettet in eine Strategie 2030 – dieses Aufgabenpaket...
Sarik Weber wird Mitglied der W&P-Geschäftsleitung
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) gewinnt mit Sarik Weber einen ausgewiesenen Pionier aus der deutschen Digitalwirtschaft. Er verantwortet als neuer Leiter das Competence Center...
Paradigmenwechsel durch das StaRUG: Cash statt Assets!
Die letzten zehn Jahre Hochkonjunktur hießen für Unternehmen nicht nur mehr Umsatz, sondern auch deutlich gestiegene Komplexität in Prozessen und Strukturen, „Parallelbetrieb“ mehrerer Geschäftsmodelle,...