Schlagwort: Coronakrise
Würth-Gruppe steigert Umsatz trotz Coronakrise
Trotz der Coronakrise steigerte die Würth-Gruppe im Geschäftsjahr 2020 ihren Umsatz geringfügig auf 14,4 Mrd. EUR gegenüber 14,3 Mrd. EUR im Vorjahr. Das gab...
BVK kontert Coronapandemie mit einer Bus-Roadshow
Die Coronapandemie zeigt ihre Auswirkungen im gesamten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben. Der persönliche Kontakt wird erschwert, größere Netzwerkveranstaltungen sind seit einem Jahr vollkommen undenkbar....
Führen in der Krise: Balanceakt für die Nachfolgegeneration
Finanzkrise, Abschwungphase nach zehn Jahren Wachstum, Handelskriege, Corona. Stabilität und Vertrauen in Unternehmen und Unternehmer werden insbesondere in Krisenzeiten zu essenziellen Erfolgsfaktoren. Dies stellt...
Wirtschaftsprognosen bessern sich
Die Stimmung in den mittelständischen Unternehmen bessert sich im März nach einer Befragung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zum zweiten Mal in Folge –...
Boehringer Ingelheim trotzt der Krise
Das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim konnte im Pandemie-Jahr 2020 seinen Umsatz steigern. Die höchsten Zuwächse verzeichnete der Bereich Humanpharmazeutika. Hier erwirtschaftete Boehringer Ingelheim allein in...
Wirtschaftsprognosen nach unten korrigiert
Für dieses Jahr rechnet der Sachverständigenrat – die sogenannten Wirtschaftsweisen - in Deutschland mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 3,1 %. Damit wurde die...
Industrie will Produktion steigern
Die Produktionserwartungen der deutschen Industrie haben sich den dritten Monat in Folge aufgehellt. Sie stiegen nach Angaben des Münchener ifo-Instituts im Februar auf 20,7...
Bund stoppt Abschlagszahlungen für zahlreiche Coronahilfen
Bereits am Ende der vergangenen Woche hat die Bundesregierung bundesweit die Auszahlungen von Abschlägen auf verschiedene Coronahilfen gestoppt. Dies berichten übereinstimmend verschiedene Medien –...
Überbrückungshilfe jetzt auch für große Unternehmen
Seit dem Ausbruch der Corona-Krise wurden seitens der Bundesregierung viele Hilfsprogramme für Unternehmen, Selbstständige und Arbeitnehmer beschlossen. Ziel war es dabei, die wirtschaftlichen Auswirkungen...
Hubert Aiwanger: „Das muss wieder zurückgefahren werden“
Hubert Aiwanger ist bayerischer Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident. In der Coronakrise sieht er sich besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Wir haben ihn im Rahmen unserer Interviewserie...
Überbrückungshilfe III kann jetzt beantragt werden
Gute Nachrichten für Unternehmen, die auf die Möglichkeit warten, die verbesserte Überbrückungshilfe III zu beantragen. Seit heute ist das Portal im Internet erreichbar unter...
Lockdown wirkt sich auf deutsche Wirtschaft aus
Einen Tag vor den nächsten Verhandlungen der Ministerpräsidenten und der Bundesregierung über die corona-bedingten Einschränkungen in Deutschland zeigen sich die Auswirkungen in vielen Bereichen...