Die traditionsreiche Wehrle-Gruppe wurde im Rahmen eines vollumfänglichen Investorenprozesses an die schweizerische Sontex SA in Begleitung der Wintergerst Societät veräußert.
Die Wehrle-Gruppe, ein traditionsreiches Familienunternehmen aus Furtwangen, hat einen neuen Eigentümer gefunden: die schweizerische Sontex SA. Das Unternehmen wurde 1842 gegründet und gehört zu den Pionieren im Bereich der Entwicklung und Produktion von Wasserzählern sowie technischen Komponenten. Mit ihren Tochtergesellschaften Modularis, Andrae und Bernhardts bietet die Wehrle-Gruppe ein breites Portfolio an innovativen Lösungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Über Generationen hinweg hat sich die Gruppe einen hervorragenden Ruf für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit erarbeitet. Der Verkauf an die Sontex SA sichert nicht nur die Unternehmensnachfolge, sondern ermöglicht auch eine zukunftsgerichtete Weiterentwicklung unter der Führung eines international erfahrenen Partners.
Die Wintergerst Societät für Unternehmer-Beratung hat die Wehrle-Gruppe bei diesem komplexen Verkaufsprozess vollumfänglich begleitet. Ziel der Transaktion war es, die Nachfolgeregelung für das Familienunternehmen zu gestalten und gleichzeitig die strategischen Weichen für die Weiterentwicklung der Gruppe zu stellen. Hierzu wurde ein dualer Transaktionsprozess verfolgt: Neben einem internationalen M&A-Prozess für die gesamte Unternehmensgruppe wurde auch ein eigenständiger M&A-Prozess für die österreichische Tochtergesellschaft Bernhardts initiiert. Dieses flexible Vorgehen ermöglichte es, unterschiedliche Interessenten gezielt anzusprechen und eine kompetitive Bieterlandschaft zu schaffen.
M&A-Prozess stärkt Zukunftsperspektiven
Der Schwerpunkt des Prozesses lag dabei nicht nur auf einem wertoptimierten Verkauf, sondern auch auf der Auswahl eines Partners, der die Wehrle-Gruppe in ihrem Transformationsprozess und bei der strategischen Stärkung unterstützt. Die anspruchsvolle Struktur der Transaktion erforderte eine enge Abstimmung mit sämtlichen Stakeholdern, was Wintergerst durch ein professionelles und zielgerichtetes Stakeholder-Management sicherstellte. Am Ende konnte eine Lösung gefunden werden, die den Interessen aller Beteiligten gerecht wurde und die Grundlage für eine nachhaltige Weiterentwicklung des Unternehmens schafft.
Die Sontex SA mit Sitz in der Schweiz hat sich im Rahmen eines internationalen Bieterprozesses gegen mehrere strategische und Finanzinvestoren durchgesetzt. Sontex ist ein führender Anbieter von Mess- und Systemlösungen für den Energie- und Wasserverbrauch. Das Unternehmen ist bekannt für seine technologischen Innovationen und energieeffizienten Produkte, die weltweit in intelligenten Gebäuden und Infrastrukturen zum Einsatz kommen. Mit ihrer Expertise und internationalen Marktpräsenz ist Sontex ein idealer Partner, um die Stärken der Wehrle-Gruppe weiter auszubauen und ihre Marktposition langfristig zu sichern.
„Der erfolgreiche Verkauf der Wehrle-Gruppe an die Sontex SA zeigt, wie wichtig ein maßgeschneiderter und strategisch ausgerichteter Verkaufsprozess ist. Die Durchführung eines Dual-Track-M&A-Prozesses und die vollumfängliche Koordination des Stakeholder-Managements zeigen idealtypisch die Breite unseres Leistungsspektrums“, sagt Volker Wintergerst, Gründer und Geschäftsführer der Wintergerst Societät für Unternehmer-Beratung.