Sausalitos stellt Insolvenzantrag

Die bekannte Restaurant- und Cocktailbar-Kette Sausalitos hat Insolvenz angemeldet. Betroffen sind mehrere Gesellschaften, darunter die Sausalitos Holding GmbH, regionale Tochtergesellschaften sowie weitere verbundene Unternehmen. Die rund 40 selbst betriebenen Filialen bleiben vorerst geöffnet. Laut Unternehmensangaben sind die Löhne der über 1.000 Beschäftigten bis Ende Mai durch das Insolvenzgeld gesichert. Von der Insolvenz nicht betroffen sind die von selbstständigen Franchisenehmern geführten Standorte. Das Amtsgericht München hat Michael Schuster von der Kanzlei Jaffé zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Schwache Konjunktur als Ursache

Die Insolvenz von Sausalitos sei auf mehrere Faktoren zurückzuführen, die die gesamte Gastronomiebranche stark belasten. Im Mittelpunkt stehe der nachhaltige Rückgang der Gästezahlen seit der Corona-Pandemie. Während der Lockdowns mussten viele Restaurants zeitweise schließen oder ihr Geschäft auf Abhol- und Lieferdienste umstellen. Nach der Wiedereröffnung blieben die Besucherzahlen hinter den Erwartungen zurück, da viele Kunden ihr Freizeitverhalten geändert hätten. Hinzu komme die wirtschaftlich angespannte Lage in Deutschland. Die anhaltend hohe Inflation und die schwache Konjunktur führten zu sinkender Kaufkraft und einem allgemein vorsichtigeren Ausgabeverhalten der Verbraucher. Besonders die „getränkeorientierte Bedien-Gastronomie“, auf die sich Sausalitos spezialisiert hat, leidet unter diesen Entwicklungen. Zusätzlich verschärfte die Rückkehr zum regulären Mehrwertsteuersatz von 19% auf Speisen Anfang 2024 die Situation. Diese Faktoren hätten zu rückläufigen Umsätzen und einer sinkenden Rentabilität der Gruppe geführt. Der fehlende finanzielle Spielraum mache die Suche nach einem Investor zur dringenden Notwendigkeit.

Investorensuche für Fortführung

Der Insolvenzverwalter kündigte an, den Betrieb zunächst unverändert fortzuführen. Ziel sei es, zeitnah einen Investor zu finden, um das Konzept der Systemgastronomie langfristig zu sichern. Sausalitos gilt nach eigenen Angaben als „Marktführer im mexikanisch-amerikanischen Gastro-Bar-Segment“ in Deutschland und verfügt über ein „junges und modernes Image“. Gegründet wurde Sausalitos im Jahr 1994 von Thomas Hirschberger in Ingolstadt. Ursprünglich als einzelne Cocktailbar konzipiert, entwickelte sich das Unternehmen schnell zu einer der bekanntesten Ketten für amerikanisch-mexikanische Küche und Cocktails in Deutschland. 2014 verkaufte Hirschberger die Kette an Investoren. Heute betreibt Sausalitos mehr als 40 Standorte in deutschen Großstädten.

Autorenprofil

Als Redakteur der Unternehmeredition berichtet Alexander Görbing regelmäßig über Unternehmen und das Wirtschaftsgeschehen. Zu seinen Schwerpunkten gehören dabei Restrukturierungen, M&A-Prozesse, Finanzierungen sowie Tech-Startups.

Vorheriger ArtikelSofttailor: IT-Sicherheitsspezialist mit neuer Führung
Nächster Artikelbluu unit übernimmt Koschke GmbH