Comeback der Edelmetalle?

Zumindest kurzfristig gab es beim Goldpreis einen Ruck nach oben. Mittlerweile ist wieder Ernüchterung eingekehrt. Wie es mit Gold, Silber & Co weitergeht, erklären vier Experten.

Unglaubliche Chancen beim Silber

Thorsten Schulte, Silberexperte

Thorsten SchulteZum Jahreswechsel sahen wir die längste Seitwärtsbewegung seit Beginn der Rohstoffhausse 2001. Dass der Silberpreis nach dieser Streckfolter nur auf 22,18 USD steigen konnte, enttäuschte viele. Der Optimismus der nordamerikanischen Silberanalysten für Silber war trotz Preisrückgangs Mitte März auf über 60% hochgeschnellt. Ein Warnsignal. Dennoch sehe ich den jüngsten Rückgang als finale Verunsicherung. Zwischen 17 und 20 USD liegt eine ganz massive Unterstützungszone, so dass die Chance-Risiko-Relation für Langfristinvestoren phantastisch ist. Anfang April verläuft der langfristige Abwärtstrend bereits bei 21,7 USD. Anleger sollten mit Geduld auf einen Ausbruch nach oben setzen. Die Korrektur eröffnet unglaubliche Chancen, auch und gerade weil viele Investoren den Glauben an Silber verloren haben. 2015/16 sind zunächst 40 bis 50 USD möglich und dann auch neue Rekorde! www.silberjunge.de

1
2
3
4
Vorheriger ArtikelUkraine-Krise drückt auf die Konjunktur
Nächster ArtikelSteigende Arbeitskosten erwartet