Häufig haben Unternehmer den Wunsch, ihr Portfolio zu optimieren und sich von Randbereichen oder kapitalintensiven Geschäftssparten zu trennen. Beim Verkauf von Unternehmenseinheiten an Investoren, ein sogenannter Carve out, spielt die Anpassung der IT-Systeme eine entscheidende Rolle.
Greenfield Approach
Im Rahmen dieses Ansatzes wird ein komplett neues System aufgebaut, und alle Geschäftsprozesse werden neu definiert. Ein solcher Ansatz empfiehlt sich, wenn alle Geschäftsprozesse überarbeitet und neu aufgesetzt werden müssen. Die Entscheidungsfindung ist jedoch langwierig sowie Projektlaufzeit und -aufwand hoch. Da die Datenhistorie nicht im neuen System abgebildet wird, müssen Altsysteme oft weiterbetrieben werden.
Brownfield Approach
Dieser Ansatz beinhaltet ebenfalls den Aufbau eines neuen Systems, allerdings werden definierte Geschäftsprozesse übernommen und nur wenige Daten der Geschäftsprozesse migriert. Diese Strategie empfiehlt sich, wenn wenige Geschäftsprozesse historische Daten benötigen. Allerdings wächst im Laufe des Projektes oft die Anzahl der Prozesse, die historische Daten benötigen. Das führt zu Schwierigkeiten bei der Datenkonsistenz, was die Umsetzung der Prozesse gefährdet.
Bluefield Approach
Dieser Ansatz ist die richtige Strategie, wenn die komplette Datenhistorie wichtig ist. Bestehende Systeme oder Mandanten werden konsolidiert und Geschäftsprozesse nur wenig verändert. Die Datenhistorie ist im neuen System abgebildet, Altsysteme können abgeschaltet werden. Durch den klaren Fokus bleiben solche Projekte in der Regel innerhalb der knapp kalkulierten Budgets und Zeitrahmen.
Automatisierter Transformationsansatz
Er bietet die meisten Vorteile, da der manuelle Aufwand und damit die Fehleranfälligkeit auf ein Minimum reduziert werden. Die Methodik basiert auf standardisierten Aufgabenpaketen und Ablaufplänen: Voranalyse, Strategieplanung, Detailanalysen und Durchführung. Jeder Projektschritt wird individuell an das Projekt angepasst, was eine schnelle und effiziente Projektabwicklung garantiert.