Vollert Anlagenbau meldet Insolvenz im Jubiläumsjahr an

Foto:©DOC RABE Media_AdobeStock

Die Vollert Anlagenbau GmbH aus Weinsberg hat beim Amtsgericht Heilbronn Insolvenz beantragt. Das Unternehmen steht damit im 100. Jahr seines Bestehens vor einer ungewissen Zukunft. Betroffen sind rund 270 Beschäftigte am Stammsitz in Baden-Württemberg. Insgesamt beschäftigt der international tätige Maschinenbauer etwa 360 Mitarbeitende. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Marc-Philippe Hornung von der Kanzlei SZA Schilling, Zutt & Anschütz bestellt. Nach Angaben des Unternehmens soll der Geschäftsbetrieb uneingeschränkt fortgeführt werden. Die Löhne und Gehälter der Belegschaft sind für die kommenden drei Monate durch das Insolvenzgeld der Agentur für Arbeit abgesichert.

Marc-Philippe Hornung will sich zunächst einen vollständigen Überblick über die wirtschaftliche Lage des Unternehmens verschaffen. Gemeinsam mit der Geschäftsführung wird er im nächsten Schritt mögliche Sanierungsperspektiven und Fortführungslösungen erarbeiten. Die erfahrene Kanzlei SZA Schilling, Zutt & Anschütz ist auf die Restrukturierung mittelständischer und großer Unternehmen spezialisiert und übernimmt regelmäßig Verfahren mit laufendem Geschäftsbetrieb.

Fehlende Bürgschaft als Ursache

Laut dem geschäftsführenden Gesellschafter Hans-Jörg Vollert ist die Schieflage nicht auf ausbleibende Aufträge zurückzuführen. Vielmehr habe sich die Finanzierung kurzfristig als nicht mehr gesichert erwiesen, obwohl noch zwei neue Großprojekte akquiriert worden seien. Die Banken hätten den Bürgschaftsrahmen für diese Aufträge unerwartet nicht mehr freigegeben. Eine Reaktion auf die aktuelle Lage erfolgte seitens der Banken nicht öffentlich. Ein weiterer Grund für die wirtschaftliche Lage ist laut Unternehmensangaben die global rückläufige Nachfrage in den für Vollert relevanten Branchen. Besonders stark betroffen sei die Betonfertigteilindustrie. Zudem habe ein Großprojekt im Stahlbereich mit Verlust abgeschlossen werden müssen, was die finanzielle Situation zusätzlich belastet habe.

Die 1925 gegründete Vollert Anlagenbau GmbH ist auf die Entwicklung und Realisierung komplexer Systemlösungen für die Intralogistik sowie für die Produktion von Betonfertigteilen spezialisiert. Das Unternehmen bietet unter anderem automatisierte Hochregallager, Materialflusssysteme für Aluminiumstrangpresswerke, Schwerlastkrananlagen und Rangiertechnik für den Schienenverkehr. Zudem entwickelt Vollert weltweit eingesetzte Fertigungsanlagen für die Bauindustrie. Die Produkte des Unternehmens sind in über 80 Ländern im Einsatz. Neben dem Hauptsitz in Weinsberg betreibt Vollert auch Auslandsgesellschaften in den USA, China, Brasilien und Indien.

Autorenprofil

Als Redakteur der Unternehmeredition berichtet Alexander Görbing regelmäßig über Unternehmen und das Wirtschaftsgeschehen. Zu seinen Schwerpunkten gehören Restrukturierungen, M&A-Prozesse, Finanzierungen und Tech-Start-ups.

Vorheriger ArtikelInvestorenlösung für Performance-Marketing-Anbieter belboon
Nächster ArtikelFalkenSteg erweitert Partnerteam um Logistikexperten