Schlagwort: Unternehmensnachfolge
Achillesferse Generationswechsel
Der Wechsel an der Führungsspitze stellt eine existentielle Herausforderung im deutschen Mittelstand dar. Häufig setzen sich die Patriarchen zu spät damit auseinander, einen geeigneten Nachfolger zu finden. Schlimmstenfalls setzen sie so ihr Lebenswerk aufs Spiel.
„Die fachliche und menschliche Qualität des Nachfolgers ist oberstes Gebot“
Prof. Hennerkes berät seit über 35 Jahren Familienunternehmen in Deutschland. Die Unternehmensnachfolge spielt dabei eine immer wichtigere Rolle. Im Interview spricht der Vorstand der Stiftung Familienunternehmen über einen starken kulturellen Wandel in diesem Bereich, neueste Trends beim familieninternen und -externen Generationswechsel und die richtige Besetzung von Beiräten.
„Viele Nachfolgefälle werden durch unvorhergesehene Ereignisse ausgelöst“
Die Nachfolge stellt eine der drängendsten Herausforderungen im deutschen Mittelstand dar. Gerade Familienunternehmen sind davon betroffen, da bei ihnen Führung und Eigentum in einer Hand liegen. In der schlimmsten Konsequenz steht das Lebenswerk auf dem Spiel.



