Werbung
Start Schlagworte Unternehmenskultur

Schlagwort: Unternehmenskultur

„Transformation beginnt im Kopf – und braucht Struktur“

Globalisierung, Digitalisierung, volatile Märkte – viele Unternehmen stecken mitten im Umbruch. Doch während Investitionen in neue Technologien längst auf der Tagesordnung stehen, bleiben grundlegende...

Angst im Job? – Warum Schweigen kostet

Viele Teams schöpfen ihr Potenzial nicht aus. Meistens fehlt es nicht an Fach- oder Methodenkompetenz, sondern die fehlende psychologische Sicherheit ist der Grund. Mitarbeitende...

„Kapitalerhalt ist wichtiger als schnelle Gewinne“

Hohe Inflation, steigende Zinsen und geopolitische Unsicherheiten – Unternehmer stehen vor der Frage, wie sie ihr Vermögen langfristig sichern und mehren können. Frank Fischer,...

Wachstum, Wandel, Werte!

Die Übergabe eines Unternehmens an die nächste Generation ist ein Balanceakt zwischen Tradition und Innovation. Viele Unternehmer stehen vor der Herausforderung, den richtigen Zeitpunkt...

GenZ gibt Gas in Sachen Gleichberechtigung

Wer erinnert sich nicht an die ambitionierten Anfänge der eigenen Karriere? Die Begeisterung, das Gefühl, dass alles möglich ist, die (Arbeits-)Welt mit all ihren...

Vom Stahlkasten zum Smart Safe

Die Sicherheits- und Tresorbranche steht für Tradition und  klassisches Handwerk – doch genau das macht es besonders herausfordernd, wenn es um Innovation und Transformation...

Deutsche Wirtschaft benötigt Innovationen und kulturellen Wandel!

Die deutsche Wirtschaft befindet sich nicht nur an einem Wendepunkt, sie befindet sich in einer Innovationskrise. Insbesondere der Mittelstand, lange Zeit das Rückgrat und...

Gen Z im Mittelstand: Wertewandel statt Faulheit

Die Generation Z (Jahrgang 1995 bis 2010) wird oft mit negativen Attributen wie „faul“, „fordernd“ und „verwöhnt“ belegt. Doch die Vorurteile gegenüber dem Nachwuchs...

Unternehmenskultur als Wertetreiber bei Übernahmen

Kultur trägt wesentlich zum Unternehmenserfolg bei und spielt deshalb auch bei Firmenübernahmen eine entscheidende Rolle. Dennoch stehen bei HR-Due-Diligence-Prozessen mehrheitlich quantitative Faktoren im Vordergrund...

Demokratie den Rücken stärken

Extremistische Positionen finden in Deutschland immer stärkeren Zulauf. Umso mehr ist die Gesellschaft auf glaubwürdige Autoritäten angewiesen, die für unsere demokratische Verfassung und ein...

Kann Deutschland überhaupt Kultur?

Der deutsche Mittelstand erholt sich langsam von der COVID-19-Krise, doch die Pandemie hat die Achillesfersen hiesiger Unternehmen schonungslos offengelegt: Fehlende Frauen in Führungspositionen, geheuchelte...

„Wir leben Purpose mit One Lapp“

Das Konzept „Purpose“ (Sinngebung) macht den Beitrag des Unternehmens zur Erreichung gesellschaftlicher Zielsetzungen zum Ausgangspunkt der Unternehmensstrategie. Purpose in Familienunternehmen ist für gewöhnlich schon...