Schlagwort: Start-ups
Intelligente Gebäudelösungen mit unternehmerischem Weitblick
Die GIG Unternehmensgruppe ist mit dem frühzeitigen Erkennen von Trends im Facilitymanagement in den letzten 25 Jahren zu einem mittelständischen Unternehmen herangewachsen. In zweiter...
26. Deutscher Eigenkapitaltag: Vertrauen in privates Kapital stärken
Unter dem Motto „Verantwortungskapital für Transformation und Innovation“ versammelte sich am 24. Juni 2025 im Berliner Futurium die deutsche Private-Equity-Branche zum 26. Deutschen Eigenkapitaltag...
„Raus aus dem Konzern, rein in die Verantwortung“
Florian Schwarz hat gemeinsam mit einem Partner Christian Weber das Augsburger Handelsunternehmen Kagerer übernommen – ohne Konzernkapital, aber mit klarem Plan. Im Interview berichtet...
Goldener Herbst für Deals mit deutscher Beteiligung
Das vierte Quartal 2024 begann mit einem herausragenden Oktober und setzte sich mit insgesamt neun angekündigten Milliardendeals fort, die einen Gesamtwert von über 42...
Gutes Geschäftsjahr für BMH
Die Nachfrage nach Frühphasenfinanzierungen ist ungebrochen hoch, trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und einer sich fortsetzenden Investitionszurückhaltung, insbesondere im hessischen Mittelstand. In diesem Umfeld hat...
Mittelstand und Start-ups können gemeinsam wachsen!
Durch gezielte Kooperation können Mittelständler und Start-ups eine neue Wettbewerbsfähigkeit aufbauen – immer in Balance zwischen Tradition und rasanter Innovation. Anne Decker, Chefin von...
Starke Familienunternehmen treffen auf aussichtsreiche Start-ups
Rund 200 Gesellschafter von Familienunternehmen, Forschende der Technischen Universität München und Gründende von Start-ups trafen sich beim diesjährigen TECHFORUM am 7. und 8. November...
Dynamik bei Investitionen nimmt allmählich wieder Fahrt auf
Die Investitionen blieben in der ersten Jahreshälfte auf insgesamt niedrigem Niveau und summierten sich auf 4,15 Mrd. EUR, Zuwächse gab es im Fundraising und...
17. Deutscher Innovationsgipfel
Ein inspirierender Tag beim 17. Deutschen Innovationsgipfel: Am 15. Mai kamen auf der führenden Plattform für den Austausch zwischen Start-ups, Mittelstand und Experten aus...
Mehrheit in Deutschland für Teilhabe durch Kapitalbeteiligung
Der Trend verfestigt sich: Mitarbeiterkapitalbeteiligung hat eine Mehrheit in Deutschland. Vieles wurde getan, einiges bleibt noch zu tun, um die „Brücke zwischen Kapital und...
„Mitarbeiterbeteiligung bietet Chancen für alle Unternehmen“
Seit dem 1. Januar gilt die neue Förderung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung, von der man sich einen weiteren Schub für die Aufmerksamkeit und die Verbreitung von...
Zahlen am deutschen Beteiligungsmarkt brachen 2023 ein
Rund 10,5 Mrd. EUR flossen im vergangenen Jahr von Beteiligungsgesellschaften in deutsche Unternehmen. Dieser Wert beinhaltet die Investitionen von Venture-Capital-Fonds in Start-ups, Buy-Out-Investments bei...















