Schlagwort: Sale & Lease Back
Kredit? Nein danke!
Die Kreditnachfrage des deutschen Mittelstands hat stark nachgelassen. Das liegt nur zum Teil am Zinsniveau und an trüben Konjunkturaussichten. Ein Blick auf weitere Gründe...
Die sechs Erfolgsfaktoren der Konsortialfinanzierung
Obgleich bilaterale Kredite noch immer die erste Finanzierungswahl für Mittelständler sind, rücken syndizierte Kredite zunehmend stärker in deren Fokus. Steigende Investitionsvolumina für Digitalisierung und...
Roundtable Restrukturierung 2025: Impulse für den Wandel
Bei unserem diesjährigen Roundtable Restrukturierung in den Räumen von Alvarez & Marsal in München trafen sich führende Restrukturierungsexperten, Investoren, Juristen und Finanzierer, um Impulse...
Der Preis ist heiß!
Da Nachfolgesuche im Mittelstand schwieriger wird, rücken immer mehr Suchende von Verkaufsplänen ab. Einer der Gründe: Neben dem Finden von Nachfolgerinnen und Nachfolgern ist...
Insolvenzen führen zu hoher Nachfrage nach Finanzierungen
Die Nachfrage nach alternativen Finanzierungsmodellen ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. Grund dafür sind die wirtschaftliche Unsicherheit, steigende Insolvenzen und eine restriktivere Kreditvergabe durch...
Finanzielle Flexibilität für langfristige Werte
Familiengeführte Produktionsunternehmen bilden das Rückgrat der deutschen Industrie. Sie stehen für Stabilität, Innovationskraft und Tradition – und zugleich vor den Herausforderungen von Digitalisierung und...
Maturus Finance meldet Verdopplung von Finanzierungsanfragen
Durch die anhaltende Wirtschaftsflaute und die Zurückhaltung der Banken sind Unternehmen, besonders in Sanierungssituationen, vermehrt auf der Suche nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten. Das spiegelt auch...
Divers auf allen Ebenen
In volatilen Zeiten setzen Unternehmen auf Diversifikation mit dem Ziel, ihr Geschäft robuster zu gestalten und ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Firmenübernahmen und Fusionen spielen...
Auch Investoren können die Sale-&-Lease-Back-Karte spielen
Die Beschaffung von Finanzmitteln gilt unter KMU derzeit noch nicht als wachstumshemmend. Regulatorische Zwänge könnten das aber ändern. Sale & Lease Back bietet sich...
Nachfolgesuche: Attraktiv sein kostet Geld
Die Zahl der Unternehmen auf Nachfolgesuche steigt, während die der Interessierten abnimmt. Sich entsprechend attraktiver im Wettbewerb aufzustellen wird für Unternehmen wichtiger denn je,...
M&A im Mittelstand: Reicht das Geld?
Mergers & Acquisitions (M&A) sind ein probates Mittel, um Wachstumszielen näherzukommen und strategische Marktvorteile zu realisieren. Die Zahl der KMU, die M&A anstreben, übersteigt...
Wenn Nachhaltigkeit zu Investitionsdruck führt
Der wachsende Zwang zu nachhaltigem Handeln drängt im Mittelstand selbst kleinere Unternehmen in eine Transformation. Er erzeugt einen Investitionsdruck, dem finanziell standgehalten werden muss....