Schlagwort: Nachfolge
„Man braucht viel PS im Kopf“
Wenn zwei Serien-Entrepreneure nach einem lukrativen Investment suchen, dann ist ein mittelständischer familiengeführter Automotive-Zulieferer aus Augsburg nicht die erste Wahl – sollte man meinen....
Das kapitalmarktfähige Familienunternehmen als Nachfolgemodell
Die Vorbereitung und Übergabe der Verantwortung auf einen Nachfolger gehört zu den größten Herausforderungen jedes Familienunternehmers. Die Einarbeitung eines Nachfolgers wird einfacher, wenn sich...
ASB Systembau mit Management Buy-out: „Der Star ist der Boden“
Vom Fertighaushersteller zum Produzenten für Hightech-Sportboden: Die ASB Systembau GmbH hat sich in ihrer fast 60-jährigen Geschichte mehrfach neu erfunden. Möglich wurde das auch...
NEU: Unternehmeredition Magazin 1/2021 erschienen
Out now: Die erste Ausgabe 2021 der Unternehmeredition ist erschienen!
Hier geht’s zum E-Magazin.
Großer Themenschwerpunkt: Unternehmensnachfolge
Die aktuelle Ausgabe der Unternehmeredition beschäftigt sich mit den...
M&A-Experten mit eigenem MBO
Management Buy-out by Team: Thomas Sonntag, Gründer der sonntag corporate finance GmbH und der Nachfolgekontor GmbH hat seine Anteile an das achtköpfige Managementteam der...
Starcode übernimmt ORYX Technologies
Der Etikettenspezialist Starcode aus Oberhaching meldet die Übernahme seines Mitbewerbers ORYX Technologies GmbH im Rahmen einer Nachfolge. Ermöglicht wurde die Übernahme mit einer stillen...
Generationsübergreifend denken
Firmeninhaber sollten neben betrieblichen stets auch private Risiken auf dem Radar behalten – eine ungeregelte Vermögenssituation kann nämlich sehr wohl auch auf das Unternehmen durchschlagen. Von Angela Müller-Valkyser*
Loslassen! Wie der Führungswechsel in Familienunternehmen klappt
Loslassen – auf der Chefetage deutscher Familienunternehmen fällt das nicht immer leicht. Dahinter stehen zumeist unterschiedliche menschliche Ängste, die aber in ihrer Konsequenz alle...
Braase mit neuer Gesellschafterstruktur
Die Haspa Beteiligungsgesellschaft hat gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Fritz Dethlefsen eine Nachfolge mittels Management-Buy-Out umgesetzt.
Dethlefsen hat die Braase GmbH & Co. KG (Braase)...
Industriegruppe als dritte Generation
Seit seiner Gründung hat sich das Unternehmen Sommer & Strassburger zu einem hochspezialisierten Verarbeiter von Edelstahl für Prozessanlagen und Druckbehälter entwickelt und ging zwischenzeitlich...
Hier stimmt die Chemie
Als Anbieter von Spezialtensiden für Produkte des täglichen Gebrauchs bewegt sich Leuna-Tenside in einer Marktnische. Der Eigenkapitalinvestor VR Equitypartner hat gemeinsam mit seinem Co-Investor nicht nur den Generationswechsel bei dem Chemieunternehmen gestaltet, sondern auch ein Fundament für weiteres Wachstum geschaffen.
Nachfolge statt Notfall
Der Ausfall der Unternehmerperson – zeitweise oder gar für immer – ist eine der größten Bedrohungen für jedes Unternehmen. Zumindest dann, wenn der Unternehmer es vorher unterließ, rechtzeitig Vorsorge zu treffen. Eine Analyse der Risiken zeigt die Bedeutung frühzeitiger Planung auf.