Werbung
Start Schlagworte Mittelstand/Familienunternehmen

Schlagwort: Mittelstand/Familienunternehmen

Gehalt von GmbH-Chefs steigt deutlich

Im Rahmen der Gehältervergleichsstudie der BBE Media in Kooperation mit dem Deutschen Steuerberaterverband für das Handelsblatt machten über 3.300 deutsche GmbH-Geschäftsführer unterschiedlicher Branchen Angaben über ihr Festgehalt, ihre Tantiemen, Firmenwagen und Pensionszusagen.

Mittelstand optimistisch fürs Winterhalbjahr

Eine stabile Finanzierungslage, sehr positive Geschäftserwartungen und deutlich gestiegene Auftragseingänge gegenüber dem Vorjahr: Laut dem Creditreform Geschäftsklimaindex (CGK) des Verbands der Vereine Creditreform e.V. spüren die deutschen Mittelständler im Herbst einen deutliche Erholung gegenüber dem Vorjahr.

Jubiläum bei der Feldhaus Gruppe

Bergbau und Bauunternehmung sind die Kernbereiche der Feldhaus GmbH. Sie feiert ihr 100-jähriges Firmenbestehen und lud 300 in Schmallenberg tätige Mitarbeiter in den Hauptsitz des 1913 als Ein-Mann-Betrieb gegründeten Familienunternehmens ins Sauerland.

Mittelstand hortet Liquidität

Einen sehr kurzfristigen Anlagehorizont attestiert die „Studie zum Finanzanlageverhalten und Finanzanlagebedürfnis mittelständischer Unternehmen“ in Deutschland, welche durch die Fachhochschule des Mittelstandes in Zusammenarbeit mit der Commerzbank durchgeführt wurde.

Neue Regierung, fordernde Jungunternehmer, zufriedener Mittelstand

Nicht nur Reformpolitik, eine sogenannte Reformregierung fordert der Verband „Die Jungen Unternehmer“ am Tag nach der Wahl. Das wirtschaftspolitische Denken dürfe nicht aus den Köpfen der neuen Regierung verschwinden, nur weil die Abgeordnetensitze der FDP für die anbrechende Legislaturperiode leer blieben, äußerte Lencke Wischhusen, Bundesvorsitzende des Verbands.

25 Mio. EUR für neues Warenlager

Der Nuss-, Trockenfrucht- und Kaffeehersteller Seeberger investiert 25 Mio. EUR in die Erweiterung seines Ulmer Standortes. Das sei, laut Unternehmensangaben, die größte Investition der im Jahr 1855 als Kolonialwarenlager gegründeten Firma.

Compliance in Indien

Der Standort Indien im Umfragetief – zu Recht? Mit dieser Leitfrage begrüßte Dr. Thomas Zwissler, Partner der Zirngibl Langwieser Rechtsanwälte Partnerschaft, die Gäste der Veranstaltung am 11. September 2013 in München. Das Abendforum in der Münchner Kanzlei in der Brienner Straße fand unter dem Titel „Compliance in Indien“ statt.

Verkauf der Melvo Holding GmbH

VR Equitypartner meldet den Verkauf der Melvo Holding GmbH an SC Johnson. Der internationale Haushaltsmittel-Hersteller übernimmt die Anteile am Ludwigsburger Unternehmen zu 100%. Eine kartellrechtliche Zustimmung für die Transaktion steht, laut VR Equitypartner, noch aus.

Perusa glaubt an Helmhersteller

Perusa übernimmt mit dem Perusa Partners Fund 2, LP mehrheitlich die Schuberth Holding sowie deren Tochtergesellschaften.

Magere Zeiten nach Boomjahren

Daniel Sennheiser, Co-Chef des gleichnamigen Kopfhörerherstellers, hält die Boomjahre des Familienunternehmens für vorbei. Er rechne mit geringen Wachstum.

250 Jahre C. H. Beck Verlag

Der als Familienunternehmen geführte Münchner Verlag C. H. Beck feierte vergangenen Samstag ein Vierteljahrtausend seines Bestehens. Als „Inoffizielles Organ der Rechtspflege“ bezeichnete Andreas Vosskuhle, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, den Verlag

10-Punkte-Plan für den Mittelstand

Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW) lud am 4. September 2013 zur feierlichen Unterzeichnung des 10-Punkte-Plans für den Mittelstand ins Haus der Bundespressekonferenz in Berlin. Verbandsvertreter 20 deutscher Wirtschaftsverbände hatten den Plan gemeinschaftlich ausgearbeitet und ausformuliert.