Werbung
Start Schlagworte M&A-Prozess

Schlagwort: M&A-Prozess

Technologie sucht Markt und Markt sucht Technologie

Die sicherheitspolitische Zeitenwende hat konkrete wirtschaftliche Folgen. Europas Staaten investieren massiv in ihre Verteidigungsfähigkeit. Um diese ambitionierten Ziele realisieren zu können, müssen die Kapazitäten...

„Innovation muss einen Wert für den Kunden haben“

Seit acht Jahrzehnten steht Sennheiser für exzellenten Klang, mutige Innovationen und unternehmerische Unabhängigkeit. 1945 von Fritz Sennheiser gegründet, entwickelte sich aus dem „Laboratorium Wennebostel“...

„Liquidität ist das Schmiermittel jeder erfolgreichen Transaktion“

Der deutsche Mittelstand steht 2024 unter Druck: Der M&A-Markt schwächelt leicht, doch kleinere Deals bleiben stabil. Unternehmer kämpfen mit steigenden Kosten, schwierigem Kapitalzugang und...

Wesemann-Gruppe übernimmt Teile der Conen-Unternehmensgruppe

Im Rahmen eines strukturierten Investorenprozesses übernimmt die Wesemann-Gruppe zentrale Teile der insolventen Conen-Unternehmensgruppe. Betroffen sind die Conen Produkte GmbH, die Conen Holding GmbH sowie...

Investorenlösung für Performance-Marketing-Anbieter belboon

Im Insolvenzverfahren einer Unternehmensgruppe hat Insolvenzverwalter Patrick Meyerle von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH eine weitere Lösung erzielt. Nach dem Verkauf der netgrade GmbH und...

„In der Krise braucht es Empathie und Entschlossenheit“

Restrukturierung ist längst kein Ausnahmezustand mehr, sondern Teil strategischer Unternehmensführung. Besonders in dynamischen und krisenanfälligen Märkten gewinnt die Rolle des Chief Restructuring Officer (CRO)...

Unternehmensverkauf als Chance für das Lebenswerk

Der deutsche Mittelstand steht vor einer Nachfolgekrise: Viele Unternehmer der Babyboomer-Generation wollen in den Ruhestand, doch geeignete Nachfolger fehlen. Familienunternehmen setzen oft auf interne...

Inveox sucht Investoren nach Finanzierungsausfall

Das Münchener Health-Tech Startup Inveox GmbH befindet sich aktuell in einer schwierigen Phase. Aufgrund einer ausgebliebenen Finanzierung aus dem Gesellschafterkreis hat das Unternehmen beim...

Gesellschafterwechsel als Sanierungsoption in der Krise

Als mögliches Sanierungsinstrument von Unternehmen in der Krise wird von Beratern regelmäßig der Gesellschafterwechsel geprüft. Einerseits kann hier neuer Wind in die Führung und...

RF Duroplast GmbH kauft Helvoet Rubber & Plastic Technologie

Der Betrieb der Helvoet Rubber & Plastic Technologies GmbH & Co. KG ist nach ihrem Insolvenzantrag nunmehr gerettet. Die zur Gunzenhausener RF Gruppe gehörige...

Wasserstoff-Technologie-Unternehmen Hoeller Electrolyzer gerettet

Für die insolvente Hoeller Electrolyzer GmbH wurde eine Investorenlösung gefunden. Wenige Wochen nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist es Rechtsanwalt Remo Kruse von Anchor...

Erfolgsfaktoren und Stolpersteine beim Unternehmenskauf

Der Erwerb eines Unternehmens ist ein hochkomplexer und oft riskanter Prozess, der eine sorgfältige Planung und Durchführung erfordert. Nur wer den Unternehmenskauf systematisch angeht,...