Start Schlagworte M&A-Markt

Schlagwort: M&A-Markt

Die M&A-Aktivität in Deutschland hat laut dem M&A-Monitor von Oaklins im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahr spürbar nachgelassen.

M&A-Markt: Zwischen Rückgang und Reaktivierung

Die M&A-Aktivität in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahr spürbar nachgelassen. Dennoch gibt es erste Zeichen einer Stabilisierung und Neuausrichtung, insbesondere...

Syntra blickt vorsichtig optimistisch auf zweites Halbjahr

Mit Blick auf die eigene Entwicklung kann Syntra Corporate Finance für das erste Halbjahr 2025 eine stabile Performance verbuchen. Zwar liege die Anzahl abgeschlossener...

Insolvenzwelle rollt durch Deutschland

Seit Anfang 2024 verzeichnet Deutschland einen markanten Anstieg bei Unternehmensinsolvenzen. Creditreform ermittelte für das abgelaufene Jahr eine Anzahl von 22.400 – und damit den...

Mittelstand im Fokus: Börsennotierte Beteiligungsgesellschaften

Der deutsche Mittelstand ist eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte und bildet das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Private-Equity-Investoren aus aller Welt sind auf der Suche nach Mehrheitsbeteiligungen...
Die DBAG initiiert geschlossene Private-Equity-Fonds und investiert in gut positionierte mittelständische Unternehmen.

„Der M&A-Markt befindet sich in einem perfekten Sturm“

Die Deutsche Beteiligungs AG ist eine börsennotierte deutsche Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie initiiert geschlossene Private-Equity-Fonds und investiert in gut positionierte...

Erholung im Elektroniksektor in Sicht

Der Markt für elektronische Fertigungsdienstleistungen (EMS)  durchlief im Jahr 2024 eine Phase der wirtschaftlichen Unsicherheit. Während sich Inflation und Zinssätze stabilisierten, belasteten geopolitische Faktoren...

Neustart oder Stillstand? Die Autoindustrie 2024 im Wandel

Die Autoindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, getrieben von technologischen Innovationen, geopolitischen Entwicklungen und veränderten Marktanforderungen. Der aktuelle Sektorbericht von MP Corporate Finance...

Goldener Herbst für Deals mit deutscher Beteiligung

Das vierte Quartal 2024 begann mit einem herausragenden Oktober und setzte sich mit insgesamt neun angekündigten Milliardendeals fort, die einen Gesamtwert von über 42...
Der Schweizer M&A-Markt begann 2024 stark, doch das dritte Quartal 2024 brachte eine überraschende Flaute.

Schweizer M&A-Markt im Ruhemodus?

Der Schweizer M&A-Markt begann 2024 stark, doch das dritte Quartal brachte eine überraschende Flaute. Nach mehreren Milliardendeals im ersten Halbjahr schafften es nur zwei...
Geopolitische Unsicherheiten, Inflation und gestiegene Zinsen stellen den M&A-Markt weiterhin vor Herausforderungen.

„Die Kluft zwischen Käufer und Verkäufer schließt sich langsam“

Geopolitische Unsicherheiten, Inflation und gestiegene Zinsen stellen den M&A-Markt weiterhin vor Herausforderungen. Doch der Trend zeigt nach oben, wie Yasin Maloglu, M&A-Manager bei Marktlink,...
M&A-Transaktionen im Software und IT-Bereich sind derzeit im Trend, weil ein großer Transformationsdruck in der Digitalisierung herrscht.

Software und IT-Services – neuer Turbo für den M&A-Markt?

Transaktionen im Software- und IT-Services-Sektor sind nicht erst seit Kurzem „en vogue“. Das durch die weltweite Digitalisierung von Geschäftsprozessen getriebene Wachstum zwingt strategische Investoren...

5. M&A Insurance Summer Forum: Markt mit hoher Dynamik

Die 5. Auflage des M&A Insurance Summer Forum zeigte die immense Bandbreite des Themas auf: Experten von Kanzleien, Versicherern, MGAs, Brokern und weiteren Dienstleistern...